Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Di 12.07.11 10:04
Wird denke ich mal hauptsächlich an den Bridgestone liegen eventuell auch noch ungünstiger Reifendruck und Fahrwerks-Setup, ein Bekannter fährt nen Lupo 1.9 TDI mit ca. 230PS (der ist noch nicht fertig) und 400NM, der hat auch keine Probleme in den höheren Gängen der fährt meines wissens nach 195er!
Mfg Oxas
-
Cartman307
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 16.11.04 17:41
- Postleitzahl: 66706
- Land: Deutschland
- Wohnort: 66706
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cartman307 » Di 12.07.11 15:53
-
BASCHTI
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 621
- Registriert: Mo 30.08.10 09:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von BASCHTI » Di 12.07.11 17:45
naja, brauchst du ja nicht zu glauben, ist aber so. hab es nicht nötig irgendwelche sachen zu behaupten die nicht zutreffen. was habe ich davon???
übermotorisierte fronttriebler ohne sperre kommen nunmal schnell an ihre haftgrenzen....
Zuletzt geändert von
BASCHTI am Di 12.07.11 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe
-
BASCHTI
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 621
- Registriert: Mo 30.08.10 09:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von BASCHTI » Di 12.07.11 17:49
Oxas hat geschrieben:Wird denke ich mal hauptsächlich an den Bridgestone liegen eventuell auch noch ungünstiger Reifendruck und Fahrwerks-Setup, ein Bekannter fährt nen Lupo 1.9 TDI mit ca. 230PS (der ist noch nicht fertig) und 400NM, der hat auch keine Probleme in den höheren Gängen der fährt meines wissens nach 195er!
Mfg Oxas
400nm sind in einem diesel nochmal etwas anderes als in einem beziner, aber mit 400nm und 195er reifen wird der auf vielen landstraßen auch noch schlupf haben.
es ist kein schlupf mit quitschenden reifen, falls du das denkst. eher leichter und recht konstanter schlupf.
die reifen sind wie gesagt ganz gut, sonst hätte ich mir schon längst andere geholt. und den luftdruck habe ich auch immer im auge.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Di 12.07.11 18:02
Der Lupo wiegt ca. 1200 er hat den Fahrschemmel vom Polo GTI verbaut! Welchen Reifendruck fährst du denn? 2.3-2.4 Bar?
Ja das er net spult ist klar, das heisst du verlierst beim durchziehen Traktion, auch auf ebener Strecke? Wenn ja es sind 100% die Reifen die Müll sind!
-
BASCHTI
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 621
- Registriert: Mo 30.08.10 09:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von BASCHTI » Di 12.07.11 18:32
Oxas hat geschrieben:Der Lupo wiegt ca. 1200 er hat den Fahrschemmel vom Polo GTI verbaut! Welchen Reifendruck fährst du denn? 2.3-2.4 Bar?
Ja das er net spult ist klar, das heisst du verlierst beim durchziehen Traktion, auch auf ebener Strecke? Wenn ja es sind 100% die Reifen die Müll sind!
so 2,5 bar...ja wenn der wagen wirklich auf topleistung läuft hat er auf den meisten straßen schlupf und das halt konstant. die letzten 2 tage lief er jetzt, für seine verhältnisse, nicht so gut wie gewohnt aber schlupf hatte er trotzdem auf vielen straßen. die reifen sind wie schon mehrfachgeschrieben nicht schlecht, es gibt bessere aber auch deutlich schlechtere.
mal als beispiel, selbst mit der fp box hat man beim rc noch reifenschlupf bis in den 3 gang und das bei max. 320nm. selbst bei einem 1,6 tonnen schweren 207 cc thp ist das mit der box so und der wagen hat maximal 300nm.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe
-
Bassy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 19.12.06 16:40
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bassy » Mi 13.07.11 16:08
BASCHTI hat geschrieben:Oxas hat geschrieben:Wird denke ich mal hauptsächlich an den Bridgestone liegen eventuell auch noch ungünstiger Reifendruck und Fahrwerks-Setup, ein Bekannter fährt nen Lupo 1.9 TDI mit ca. 230PS (der ist noch nicht fertig) und 400NM, der hat auch keine Probleme in den höheren Gängen der fährt meines wissens nach 195er!
Mfg Oxas
400nm sind in einem diesel nochmal etwas anderes als in einem beziner, aber mit 400nm und 195er reifen wird der auf vielen landstraßen auch noch schlupf haben.
es ist kein schlupf mit quitschenden reifen, falls du das denkst. eher leichter und recht konstanter schlupf.
die reifen sind wie gesagt ganz gut, sonst hätte ich mir schon längst andere geholt. und den luftdruck habe ich auch immer im auge.
leichter, recht konstanter Schlupf?!
Würde gerne mal wissen wie du das merkst?
Ich meine generell hat jeder IMMER leichten schlupf beim beschleunigen, sodass man überhaupt gripp hat...(ganz minimal, nicht hörbar, nicht spürbar

denke ihr wisst was ich meine...)
Aber du musst des ja am ausschlag des Drehzahlmessers merken...
Schonmal an Kupplung gedacht?
grüße
-
BASCHTI
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 621
- Registriert: Mo 30.08.10 09:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von BASCHTI » Mi 13.07.11 17:22
ich weiß schon ganz gut was ich hier schreibe. zwischen einer durchrutschenden kupplung und reifenschlupf kann ich ganz gut unterscheiden. man merkt am gaspedal nun mal deutlich wann die haftung der räder abreist und wie es dir dann das gummi von den rädern schruppt. bei topleistung kann man nur noch effetiv mit einem drittel gaspedalstellung fahren.
der werkstattmeister von peugeot hat den wagen ja auch selber gefahren und meinte zu mir das es echt bemerkenswert ist wie viel drehmoment ich aus dem wagen rausgeholt habe.
ps. kupplungsschlupf habe ich auch manchmal, aber nur im ersten gang, wenn ich es mal wissen will und das fühlt sich ganz anders an!
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Mi 13.07.11 18:18
Gute Reifen haben fast einen Grip wie ein Semi Slick, BHT z.B. hat aufm Civic auch nur 205er gut Semi Toyo R888, da hat auch nix Schlupf und da kommt Power und Drehmoment net wie bei dir sonder mit Bäm und dann sind da auch ca. 500 PS über 500 NM.
Nimm mal nen Michelin PE2 oder Michelin Pilot Sport, oder Federal Semi oder den Toyo R888 oder Toyo R1R.
Und klar der Bridgestone ist net der allerletzte Dreck auch auch kein guter Sportreifen, denke mal es andelt sich um den Potenza RE050A, gelle!
-
BASCHTI
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 621
- Registriert: Mo 30.08.10 09:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von BASCHTI » Mi 13.07.11 18:41
Oxas hat geschrieben:Gute Reifen haben fast einen Grip wie ein Semi Slick, BHT z.B. hat aufm Civic auch nur 205er gut Semi Toyo R888, da hat auch nix Schlupf und da kommt Power und Drehmoment net wie bei dir sonder mit Bäm und dann sind da auch ca. 500 PS über 500 NM.
Nimm mal nen Michelin PE2 oder Michelin Pilot Sport, oder Federal Semi oder den Toyo R888 oder Toyo R1R.
Und klar der Bridgestone ist net der allerletzte Dreck auch auch kein guter Sportreifen, denke mal es andelt sich um den Potenza RE050A, gelle!
das man 500ps bei einem fronttriebler schlupffrei auf die straße bekommt wagen ich sehr stark zu bezweifeln, egal ob slicks oder nicht und der hat auch 100% eine nachgerüstete differenzialsperre.
naja, ist jetzt auch egal....
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe