Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » So 09.01.11 14:50
die spitze ist bis zur Cu-Dichtung ok, ich kann nicht erkennen das da dieselrückstände rausgekommen sind. es ist definitiv motoröl...
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » Fr 14.01.11 22:19
hat keiner ne ahnung? bitte helft mir.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » So 16.01.11 11:38
zaphod2 hat geschrieben:hat keiner ne ahnung? bitte helft mir.
Hmm, Suchfunktion? Irgendwann vor nem halben Jahr hatte mal jemand was von Hülsen un Loctide am Injectorsitz geschrieben.
edit, Oh, ich sehe grad das mit der Hülse steht sogar in Deinem eigenen Beitrag, Seite 1 von Moki. Ich hoffe Du liest auch in Deinen eigenen Themen mit???
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » So 16.01.11 12:16
oh sorry, stimmt. ist mir entgangen... ich glaub ich bin alt um mir alles zu merken.
danke dir für deine mühen. dann werd ich mich mal bei machen.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » Do 19.04.12 19:25
um das Rätsel mal zu lösen.
MOKI hatte recht, es war die Hülse und nicht die Cu-Dichtung selber. ich hab es mir ja auch schon damals immer so gedacht und bin dann auf das hier gestoßen
http://www.youtube.com/watch?v=9Y2-Kh7WKRo
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA
-
hkraatz
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 05.06.12 00:13
- Postleitzahl: 65239
- Land: Deutschland
Beitrag
von hkraatz » Di 05.06.12 00:43
Hallo,
wie ist die Geschichte denn für dich ausgegangen?
Ich habe einen ähnlichen Fall und der Meister gab der Reparatur eine Chance von 50% das es dicht wird. Wenn nicht ist ein neuer Zylinderkopf fällig. Er empahl mir daraufhin ein neues Auto zu kaufen.
Daher bin ich sehr gespannt zu hören, ob du es repariert hast.
Gruesse Harry
-
Birdies
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 22.09.12 11:28
- Postleitzahl: 94469
- Land: Deutschland
Beitrag
von Birdies » Sa 22.09.12 12:22
Hallo
Ich heiße Thomas und bin Neu hier im Forum.
Ich bin auf euch gestossen, da ich genau das gleiche Problem habe, es tritt unter dem Injektor Öl aus.
Da mein Freundlicher vorort, nachdem ich ihm das mit den Injektorhülsen erzählt habe meinte, dass Sie das Problem kennen aber
nur durch einen neuen Zylinderkopf beheben würden, würde ich euch gerne Fragen ob Ihr mir eine Werkstatt im Raum Süddeutschland
empfehlen könnt die die Injektorschächte wechseln.
schöne Grüße Thomas
-
AlwinG
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 22.10.13 23:12
Beitrag
von AlwinG » Di 22.10.13 23:27
Guten Tag.
Ich bin ebenfalls neu hier und fahre keinen Peugeot, sondern einen Volvo V50 mit deinem 1,6D-PSA Motor. Ich habe jetzt genau das hier beschriebene Problem.
Das Auto steht in der Werkstatt, es ist alles abgebaut bis auf den Zylinderkopfdeckel herunter. (Kosten bis jetzt: ca. 2200 Euro für den defekten Injektor plus Arbeitszeit für die komplette Demontage). Da hat man dann festgestellt, dass eine der Hülsen lose ist. Das ist aber das erste Mal, dass sie in dieser Werkstatt dieses Problem haben. Sie wissen nicht, wie man die Hülse wieder fest bekommt.
Falls hier noch jemand aktiv ist (speziell Moki und zaphod2): wenn ich es richtig verstanden habe, kann man die Hülse wieder kleben. Welchen Kleber nimmt man da? Den Spezialkleber von Pichler aus dem Vdeo? ...?
Viele Grüsse
AlwinG
-
bgx
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 25.07.14 17:03
- Postleitzahl: 66620
- Land: Deutschland
Beitrag
von bgx » So 27.07.14 11:44
-
bgx
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 25.07.14 17:03
- Postleitzahl: 66620
- Land: Deutschland
Beitrag
von bgx » Di 05.08.14 13:07
Schade, hier scheint wohl keiner mehr aktiv???
![traurig.gif :traurig:](./images/smilies/2006_traurig.gif)