Welche (Billig)Reifen sind gut bzw. empfehlenswert???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Welche (Billig)Reifen sind gut bzw. empfehlenswert???

Beitrag von StefanB » Do 15.02.07 11:52

Eine Heute produzierter Noname- oder Billigreifen ist bestimmt nicht schlechter...
... als ein vor 8Jahren entwickelter Markenreifen
Und... sind wir damals immer alle von der Straße abgekommen?

Nur Runderneuerte würd ich mir NIEMALS zulegen...
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Welche (Billig)Reifen sind gut bzw. empfehlenswert???

Beitrag von DerAusgrenzer » Do 15.02.07 14:33

Kann Dir generell Hankook-Reifen empfehlen. Sind immer knapp hinter den Top-Reifen bei den Tests und relativ billig und langlebig.

Gruß Thorsten

Benutzeravatar
Christian Löwenherz
Lenkradbeißer
Beiträge: 226
Registriert: Fr 18.08.06 11:30

Re: Welche (Billig)Reifen sind gut bzw. empfehlenswert???

Beitrag von Christian Löwenherz » Do 15.02.07 14:52

Ich fahre dieses Jahr auch erstmals die Falken ZE-512 auf der VA...Hinten bleiben die Dunlop SP 9000 (Super Reifen)

Bild
Bild

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Welche (Billig)Reifen sind gut bzw. empfehlenswert???

Beitrag von mrx0001 » Do 15.02.07 17:04

denke mit den falken wirste zufriden sein nur bissel schonennd fahren sonst rubbeln die schnell runter nach follast aufer autobahn haben die schön geklebt nachem runterbremsen von 180 ^^
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
406V6
Lenkradbeißer
Beiträge: 220
Registriert: Di 22.11.05 21:09
Land: Deutschland
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Welche (Billig)Reifen sind gut bzw. empfehlenswert???

Beitrag von 406V6 » Do 15.02.07 17:05

205*Cti hat geschrieben:
Er hat nicht so viel Grip wie ein Pirelli Slik........
Diesen Reifen, auch wenn ich noch so zufrieden damit bin, würde ich niemandem Empfehlung. :traurig:
Er hat zwar Grip ohne Ende, jedoch für einen "Otto-Normalverbraucher" der auf das Auto angewiesen ist,a bsolut inakzeptabel. :sonich: Kostet der Satz 1400 Euro, ist nach 5000km runter und bei Nässe mehr als eine Zumutung :floet:

Und weil der Komentar gekommen ist, ein Billigreifen ist genauso gut wie ein Markenreifen von vor 8 Jahren. Naja, beruhigend ist diese Aussage nicht gerade. Oder würde jemand heutzutage einen Neuwagen akzeptieren ohne ABS, ESP, ASR, el.Fensterheber, Klimaanlage, Bordcomputer? Und ohne Airbags? Ok, wir hier im Forum eher schon, wenn die Sympathie zur Marke da ist, das design stimmt und es kein Vernunftskauf sondern rein aus dem Herzen.
Der normale, ordinäre Käufer heutzutage würde Kopfschüttelnd vorübergehen im (Dacia-)Schauraum und zu den "richtigen" Autos weiterschländern :gruebel:

LG

Chris
Wer später bremst ist länger schnell.........

Benutzeravatar
DNCTI
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Fr 23.04.04 13:50
Land: Deutschland

Re: Welche (Billig)Reifen sind gut bzw. empfehlenswert???

Beitrag von DNCTI » Fr 16.02.07 12:06

@406V6:
Fährst Du wirklich Slicks oder lediglich Pirelli Corsa?
Bild

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Welche (Billig)Reifen sind gut bzw. empfehlenswert???

Beitrag von mrx0001 » Fr 16.02.07 14:09

Und weil der Komentar gekommen ist, ein Billigreifen ist genauso gut wie ein Markenreifen von vor 8 Jahren. Naja, beruhigend ist diese Aussage nicht gerade. Oder würde jemand heutzutage einen Neuwagen akzeptieren ohne ABS, ESP, ASR, el.Fensterheber, Klimaanlage, Bordcomputer? Und ohne Airbags? Ok, wir hier im Forum eher schon, wenn die Sympathie zur Marke da ist, das design stimmt und es kein Vernunftskauf sondern rein aus dem Herzen.
Der normale, ordinäre Käufer heutzutage würde Kopfschüttelnd vorübergehen im (Dacia-)Schauraum und zu den "richtigen" Autos weiterschländern

ich würde eher ne karre ohne abs und airbag kaufen als irgend nen anderes neues auto...

das sind alles nur sachen die kosten selbst ohne airbag kann nen auto verdammt sicher gebaut sein (die japsen nicht wirklich wie der landwind gezeigt hat :auslach: )

son auto were günstiger man könnte noch sachen selber machen..... was meinste warum ich 205 fahre und nicht 306 oder so :lach:

rein kostentechnisch hätte ich wohl auch nen 306 nehmen können
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Welche (Billig)Reifen sind gut bzw. empfehlenswert???

Beitrag von Kris » Fr 16.02.07 14:18

der landwind wird in china gebaut - und er ist eine deutsche entwicklung namens opel frontera.


:floet:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Welche (Billig)Reifen sind gut bzw. empfehlenswert???

Beitrag von mrx0001 » Fr 16.02.07 14:25

reden wir vom gleichen von der karre die im crash test zimlich zerknüllt wurde?

wo die den dummi "rausgbaut" haben :auslach:


wenn dem so is haben die scheinbar etwas weniger blech verwendet oder so :floet:


und sorry mit japan / china sagen wir mal aus asien um nix verkertes zu sagen :zieh:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

M205

Re: Welche (Billig)Reifen sind gut bzw. empfehlenswert???

Beitrag von M205 » Fr 16.02.07 14:45

Kris hat geschrieben:der landwind wird in china gebaut - und er ist eine deutsche entwicklung namens opel frontera.


:floet:
Das stimmt so nicht. Der landwind ist eine billige kopie vom Frontera. Landwind hat nie Pläne oder sonstiges von GM bekommen. Desweiteren ist der Frontera auch keine deutsche Entwicklung. Das Auto war eigentlich ein Isuzu Rodeo.

Gruss Michael

Antworten