Hi,
habe mich in den letzten Wochen hierüber wild informiert und werde meinem 406 nun wohl eine voll sequentielle Anlage spendieren.
Ich fahre so 22 bis 25 tkm im Jahr und werde die Investition nach gut 1,5 Jahren wieder drin haben.
Hier kann man sich das mal aufzeigen lassen:
http://www.amortisationsrechner.de
Ansonsten findet man in Foren (z.B.
www.autogas-einbau-umbau.de) zahlreiche Hinweise zu verschiedenen Anlagen.
Für meinen Wagen kommt nur ein Einbau in Deutschland (nicht in Polen oder so) in Frage. Die Essenz vieler Postings ergibt vor allem, dass eine geeignete Anlage nur gut ist, wenn sie von jemandem eingebaut wird, der sich wirklich damit auskennt. Wem man da vertraut, sollte man für sich entscheiden und billig ist nicht immer preiswert.
Ich habe mich (nach meinem jetzigen Wissensstand wohl) für eine Polaris von Stargas entschieden. Einbau mit Tank in Radmulde hier in D für 2100.- EUR vom Profi.
Überall wo ich es brauche sind günstige LPG-Tankstellen vorhanden, daher werde ich es gut nutzen können. Ich hoffe auf ausbleibenden Leistungsverlust und nur geringen Mehrverbrauch. Auch wenn der Gaspreis (hier so 55 Cent/Liter) steigen sollte, der Benzinpreis steigt ja allemal mit!
Ist auf jeden Fall eine Überlegung und Berechnung wert, wenn man viele Kilometer schrubbt und/oder viel Benzin verbraucht.