Neuer großer LLK

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Günter
Zufrühabschnaller
Beiträge: 609
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar

da sieht man mal das Du keine Ahnung hast.........

Beitrag von Günter » Fr 07.05.04 10:49

Warum muß man da Blut sehen, auf dunklen Sitzbezügen etwa, man kann auch an inneren Verletzungen sterben. Ich könnte ja mal versuchen Dir das zu erklären warum da nicht unmengen von Blut verspritzt werden aber ich glaube das kann ich mir sparen Du wirst es vermutlich nicht verstehen.

PS: warum wird es nur wieder so unruhig seit Deiner Neuanmeldung
MfG Günter
der Forums-Opi

Benutzeravatar
- Sim -
Händler
Beiträge: 672
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich --> Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von - Sim - » Fr 07.05.04 10:59

die schwedische regierung hatte sogar irgendwann mal ne stellungnahme zu der a3 geschichte. es soll jugendliche vom trinken und fahren abhalten....

wo wirds unruhig?
greetz -Sim-
Nordschleifenverseucht

Gast

Beitrag von Gast » Fr 07.05.04 12:16

> ich würde mir mal besser gedanken darüber machen, welchen sinn es hat soviel geld und > arbeitszeit in einen alten hdi zu investieren, anstatt sich gleich einen neuen rc zu kaufen.
> - Sim - schrieb:

> der hdi ist nicht alt. der motor ist 4500 km alt nun.....
> und wenn du wüsstest was der ganze kram inkl rc bremse gekostet hat, dann würdest du nie sagen kauf n rc.... und ich hab mit 30 ps weniger dem rc 0,14 sekunden auf 1/4 mile abgenommen.

rechne mal zusammen was dir dein bj 2001 hdi zusammen mit allen tuningmaßnahmen bis heute gekostet hat... das dürfte den neupreis eines serien rc "etwas" überschreiten.
und das ganze für 11 ps mehr als ein Serien 206 sport bzw. 30 ps weniger als ein rc hat.

> der rc hat zwar ne geile innenausstattung, aber kein xenon, und sieht irgendwie aus wie ein 60 ps 206..... das ist das problem.

welchen serien 206 sieht da besser aus ?

> ne das bov bekommt man nicht getüvvt, mir haben aber auch ein paar tüver gesagt, jeder bus und lkw hat sowas, da gibts nix einzutragen.

sorry ... aber da hättest du dir die arbeit gleich sparen können.

und zum llk tüv: den gibts nur bei mir, und der kostet natürlich geld..... aber da kann ich auhc nix dran ändern. wer viel leistung will, muss halt zahlen

wer mehr leistung haben will ist mit sicherheit nicht auf einen llk von dir angewiesen.

Benutzeravatar
- Sim -
Händler
Beiträge: 672
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich --> Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von - Sim - » Fr 07.05.04 13:05

ich wollte zwar nicht mehr auf so feige namenlose postings schreiben...

aber kannst ja mal mitfahren, den flotter als ein serien rc ists nun schon, und fabian, der das vid gemacht hat, fährt n s16.... der ist dagegen langsam..... ich sag dazu nur 343 nm...

wenn der motor nicht gefrekkt wäre, wäre ich weiter unter rc neupreis, so komm ich mit allen kosten auf ca 17500 - 18000 euro..... und ich finds nicht schlimm

und 2. was interessiert es dich überhaupt wofür ich mein geld ausgebe? und was günstiger gewesen wäre? ist ja wohl ganz alleine meine sache, wofür ich mein geld ausgebe, ob ich das innen schredder werfe usw....

zum rc:
der sieht einfach nicht nach leistung aus. find den bis auf die felgen von der optik her langweilig....

kennst du vielleicht den gt? der sieht besser aus. um welten....

keiner ist auf llks von mir angewiesen, aber auf erfahrungen evtl.... denn auch ich musste lehrgeld zahlen.... vielleicht kann man das ja jemand anders ersparen..... oder person x macht halt selber erfahrungen und findet raus wo welche rohre benutzt werden müssen usw....
greetz -Sim-
Nordschleifenverseucht

Benutzeravatar
saar106
Benzinsparer
Beiträge: 313
Registriert: Fr 11.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / Lebach
Kontaktdaten:

Beitrag von saar106 » Fr 07.05.04 13:12

mensch sim lass dich doch da auf keine diskussionen ein!! Da kommen wieder viele neider durch mehr nicht !! Jo über das mit dem Vid kann man streiten aber es ist und bleibt deine sache!! Ich finds wiederum unverschämt den hier so zu beschimpfen oder anzupöpeln! Es ist sein ding und nicht euers!! Ausserdem gings hier mal um nen LAdeluftkühler und nicht über die fahrweise von SIM

Benutzeravatar
- Sim -
Händler
Beiträge: 672
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich --> Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von - Sim - » Fr 07.05.04 13:19

danke mein freund!!!

sowas baut auf.....

hehe biste nicht in limburg?
greetz -Sim-
Nordschleifenverseucht

Benutzeravatar
saar106
Benzinsparer
Beiträge: 313
Registriert: Fr 11.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / Lebach
Kontaktdaten:

Beitrag von saar106 » Fr 07.05.04 13:20

ich fahre morgen mittag hin bleib aber nur samstag!!! aber ich bin komplett in schweinfurt, wie schauts bei dir aus wo wirst du zu sehen sein ??

Gast

Beitrag von Gast » Fr 07.05.04 13:24

ich sag da einfach nur respekt. von menschen, die dinge tun die vielelicht auf den ersten blick unvernünftig erscheinen, lebt die tuningszene. finde ich zumindest. bei VW z.b baut man einen golf 1 um, so das man sich ne s-klasse leisten könnte udn keinen juckts. also warum dann hier.
und ich kann es nacgvollziehen, warum man nen HDI ne RC vorzieht. denn nichts erstetzt NM. also wünsceh noch viel spaß mit deinem HDI. auf das er dir länger hebt
aber was denkst du, wie lange hebt dir der motor? der 1,9 TDI von Audi/vw mit 150 PS hat ja nicht gerade einen ruf von unzerstörbarkeit
cya ~s~

Benutzeravatar
- Sim -
Händler
Beiträge: 672
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich --> Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von - Sim - » Fr 07.05.04 13:25

bei dem wetter keine lust eigentlich, aber mal sehen, hab schon luft auf treffen..... aber fuck das wetter.....

evtl fahre ich morgen früh auch hin, schweinfurth ist mir eigentlich was weit. will eisenach 1/4 fahren.... wird bestimmt lustig...... :-)

mal sehen mit morgen, warte wetter ab und ich muss sonntag arbeiten...

@ korrekter gast

also die tdi's frekken ja nich wirlich. das sind die pd elemente und die turbolader.
die turbos frekken egal bei welchem auto - immer - wenn man sie nicht kalt und warm fährt.
die pd elemente kannste halt mit der hochdruckpumpe beim hdi vergleichen, wenn man es übertreibt mit dem raildruck, dann gehn die kaputt.....
Zuletzt geändert von - Sim - am Fr 07.05.04 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
greetz -Sim-
Nordschleifenverseucht

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von 6|_oo7 » Fr 07.05.04 13:29

Ich hab ihn als Idioten hingestellt. Und? Sich mit sowas zu brüsten und anzugeben find ich extremst Panne. Und das hab ich hier geschrieben. Ich steh zu meiner Meinung. Wenn sich manche nicht trauen, ihren Namen zu nennen, is das genauso Panne. Gegen den Umbau hab ich nix gesagt. Neidisch bin ich auch nicht, mir reichen meine 90PS. Handwerklich ist es eine sehr tolle Leistung, keine Frage.
Bild

Antworten