Tieferlegung mit KAW Federn - Hilfe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Re: Tieferlegung mit KAW Federn - Hilfe

Beitrag von 306cabrio » Mo 29.03.10 14:30

Hi,

in der Galerie war ich doch schon lang :D

Mich wundert es bloß dass es nicht schleift, denn so viel leichter ist der 132PS Motor ja auch nicht.


Aber ich sag nach wie vor, die haben nur eine Tieferlegungsfeder, und verkaufen diese einfach mit drei unterschiedlichen höhenangaben.....

Grüße Thilo
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Tieferlegung mit KAW Federn - Hilfe

Beitrag von pb306 » Mo 29.03.10 15:03

Hi

Ja, ich bin auch positiv überrascht, dass nix schleift, aber ich fahre ja auch die serienbereifung. bei vollem lenkeinschlag hab ich so ca. 3cm bis zum kotflügel. und bei meinen bisherigen "kreisfahrten" hat nix geschliffen. ich habe aber auch die federwegbegrenzer unangetastet gelassen und es fährt sich auch nicht so, als ob der wagen nur auf den begrenzern "rumreitet".

achja und noch ein kleiner tipp zu den federn: da der rote lack nach erfahrungsberichten zum abblättern neigt und die federn dann scchnell wegrosten hab ich das ganze dick mit unterbodenschutz(ich denke, der bleibt länger flexibel als lack) behandelt.

Grüß!

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: Tieferlegung mit KAW Federn - Hilfe

Beitrag von rc-line » Mo 29.03.10 15:44

federn mag der 306 nicht

ich hatte auch letztens was dazu geschrieben die 30mm eibach die garnkeine 30mm sind sondern laut gutachten nur 25mm und an meinem gerade mal 20 also nichts

jetzt gibt es 35mm hamann schauen wie das wird

Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Re: Tieferlegung mit KAW Federn - Hilfe

Beitrag von 306cabrio » Di 30.03.10 08:19

rc-line hat geschrieben:federn mag der 306 nicht

ich hatte auch letztens was dazu geschrieben die 30mm eibach die garnkeine 30mm sind sondern laut gutachten nur 25mm und an meinem gerade mal 20 also nichts

jetzt gibt es 35mm hamann schauen wie das wird
Naja,

bei Eibach Federn weiß ich das sie keine sichtbare Tieferlegung bringen (egal bei welchem Peugeot Modell)
Dafür verbessert sich aber das Fahrverhalten deutlich.

Ich habe 30mm Eibach in meinem 406er verbaut, und das Fährt sich um welten besser wie mit Serien Federn....

Dann kannst du nur hoffen, das Hamann die Federn nicht bei Eibach einkauft....
Denn Hamann Produziert nicht´s selber...
Der kauft nur günstig Teile ein, und verkauft diese teuer wieder...
Ist schon praktisch wenn man gute Verbindungen zum Tüv hat, damit man auf alles ein Teilegutachten bekommt.....

Grüße Thilo
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Tieferlegung mit KAW Federn - Hilfe

Beitrag von S16Freak » Di 30.03.10 13:42

also die beschreibung auf den federn gibt nicht die tieferlegung an sondern gibt härte, durchmesser wicklung oder sowas an, weiss nicht mehr genau was, aber tieferlegung auf jedenfall nicht

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: Tieferlegung mit KAW Federn - Hilfe

Beitrag von rc-line » Di 30.03.10 15:33

306cabrio hat geschrieben: Dann kannst du nur hoffen, das Hamann die Federn nicht bei Eibach einkauft....
Denn Hamann Produziert nicht´s selber...
Der kauft nur günstig Teile ein, und verkauft diese teuer wieder...
Ist schon praktisch wenn man gute Verbindungen zum Tüv hat, damit man auf alles ein Teilegutachten bekommt.....

Grüße Thilo
ja schon klar

aber ich finde nirgens 35mm federn

genauso wie 40-45mm von hamann nirgens gibt es so krumme zahlen


aber weil die eibach mit 25mm angeben sind kann hamann ja schlecht 35mm hinschreiben

so lang es bisschen tiefer ist hoffe 35mm dann ist es gut

Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Re: Tieferlegung mit KAW Federn - Hilfe

Beitrag von 306cabrio » Mi 31.03.10 13:17

S16Freak hat geschrieben:also die beschreibung auf den federn gibt nicht die tieferlegung an sondern gibt härte, durchmesser wicklung oder sowas an, weiss nicht mehr genau was, aber tieferlegung auf jedenfall nicht
Es steht halt bei jeder Feder das gleiche drauf, egal welche Tieferlegung man bestellt hat (30mm / 50mm / 75mm).
Und das wundert mich schon sehr....

Aber beweiß das mal :gruebel:

Grüße Thilo
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Tieferlegung mit KAW Federn - Hilfe

Beitrag von Sunny » Mi 03.10.12 18:22

306cabrio hat geschrieben:....
Wenn du die KAW Federn einbaust, solltest du den Federwegsbegrenzer etwas kürzen, also um eine oder vielleicht sogar zwei Rillen. Sonst fährst du nämlich ständig auf den Begrenzern (und das fährt sich bescheiden) ....
Hmm nur 1-2 Rillen? Das reicht bei mir nicht... Hat denn sonst noch wer die Begrenzer gekürzt?

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Tieferlegung mit KAW Federn - Hilfe

Beitrag von pb306 » Mi 03.10.12 19:19

Naja, der Begrenzer hat nur 2 Rillen. Sind drei knubbel mit drei Rillen dazwischen;) ich hab bei mir einen knubbel weg und mittlerweile neue Stoßdämpfer und jetzt is alles gut;)

Antworten