Muss ich beim einbau von den H&R 45mm Federn andere Stoßdämp

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
captainboeff
Strafzettelsammler
Beiträge: 451
Registriert: Fr 21.03.08 18:40
Land: Deutschland
Wohnort: Reutlingen

Re: Muss ich beim einbau von den H&R 45mm Federn andere Stoßdämp

Beitrag von captainboeff » Do 29.10.09 21:32

Na dann hab ich dene wohl tatsächlich den Rest gegeben...
Macht nix, nächste Woche kommt mein Weitec Ultra GT rein.
Bin schon gespannt... :D

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2165
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Muss ich beim einbau von den H&R 45mm Federn andere Stoßdämp

Beitrag von Oxas » Do 29.10.09 21:37

der Name sagt alles Weichtec, kenns so nur vom hören sagen^^

Schoeneberg30

Re: Muss ich beim einbau von den H&R 45mm Federn andere Stoßdämp

Beitrag von Schoeneberg30 » Do 29.10.09 21:57

Wie siehts eigentlich beim 106 aus? Wenn ich 40 mm Tieferlegungsfedern hole, kann ich Serienstoßdämpfern verwenden? Mir gehts nämlich in erster Linie um tiefere Optik, als um Fahrverhalten, das kann ruhig bleibe wie es ist. Die Stoßdämpfer würde ich sowieso gleich mitwechseln, aber neue Seriendämpfer eben.

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Muss ich beim einbau von den H&R 45mm Federn andere Stoßdämp

Beitrag von 306 XS » Do 29.10.09 22:00

wenn dir das fahrverhalten egal ist, flex doch deine federn ab :lach:
306 XS Big Block :cool:

Schoeneberg30

Re: Muss ich beim einbau von den H&R 45mm Federn andere Stoßdämp

Beitrag von Schoeneberg30 » Do 29.10.09 22:01

Mit egal meinte ich, dass es so bleiben kann, wie es jetzt mit Serien Federn und Dämpfern ist, der soll also nicht irgendwie rumhüpfen oder so.

Antworten