Ist eigentlich schon jemand aufgefallen wo die Reise beim 207 hingeht? Das Auto ist glaub ich um 20cm länger geworden als der 206, für mich also NIX ME KLEINWAGEN für Hausfraueneinkauf und als Zweitwagen und so, wobei hierfür der 206 auch schon zu groß war!?

.
Der 207 THP ist wohl eher etwas für Leute die sich früher einen Golf IV mit 120 PS gekauft haben und sicher nichts für "Landstraßenheizer". Zumal er dies in Perfektion auch nicht können muss, wenn eventuell noch Versionen mit 175 PS respektive 210 PS anstehen. Und falls das Fahrwerk wirklich nichts ist, lässt sich hierbei wohl am leichtesten Abhilfe schaffen. Peugeot baut seine Fahrzeuge ja für Ottonormalfahrer und nicht für die jenigen die auf der Rennstrecke unterwegs sind, mit denen lässt sich nämlich so schlecht Geld verdienen

. Die Vergleiche mit Hinterherfahren und der war schneller wie ich dort und dort halte ich für nicht aussagekräftig, da zu viele Störgrößen einfluss nehmen.
Und mal abgesehen von allem, topt das Design, vor allem aber der Innenraum wohl alles bisherige bei Peugeot. Ich persönlich find vor allem den Innenraum der Hammer. Das der 207 durch mehr Gewicht etwas schwerfälliger wirkt ist logisch und würde mir persönlich nichts ausmachen. Wäre ich als Single bisher Golfklasse gefahren, ist der 207 eine richtige geile Alternative. Mir dann eigentlich absolut Hupe ob er mit 101 oder 103 km/h durch eine bestimmte Kurve geht oder ob er 220 oder 225 km/h schnell ist. Solange das Fahrwerk nicht das Schaukelniveau eines C5 erreicht, das wäre dann wirklich untragbar!
Gruß Thorsten