Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
engeldane
- Benzinsparer
- Beiträge: 398
- Registriert: Do 10.03.05 12:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sigmaringen
Beitrag
von engeldane » Sa 04.02.06 17:05
Tendence110chinablau hat geschrieben:die abdeckung musst du leicht geneigt rausziehen!!! also ich finds net so schlimm beim peugeot 206!! Da hab ich schlimmeres gehabt mach ma scheiß a-Klasse nen Birnenwechsel !! Da brauchste min ne stunde für
Wenn dus ein paar mal gemacht hast biste nach 20 Minuten fertig, allerdings mit blutigen Fingern
![floet.gif :floet:](./images/smilies/2006_floet.gif)
206 Quiksilver HDi 1,6l 16V
-
proXon
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 429
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weinstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von proXon » Sa 04.02.06 18:40
> Superlopi schrieb:
>
> hmm wo wir grad bei thema glühlämpchen sind!! weiß einer warum wenn die eine kaputt geht warum dann fast immer auch gleich die 2te kaputt geht??? würde mich mal so interessieren!!
also ich wechsel aus prinzip immer nur die kaputte birne aus. und die andere hält fast immer noch 1-2jahre länger. warum auch gleich beide wechseln? ist wohl eine erfindung der glühbirnen-industrie?!
ob ich jetzt die motorhaube aufmache und beide wechsle, oder die zweite erst nach nem jahr, kommt doch in summe auf die gleiche arbeitszeit raus?? also lass ich die zweite lieber noch ne weile drin...
und beim 206 isses doch net schwer die birnen zu wechseln? früher hat ich H4 und jetzt H7, finde des iss kein problem. und ich hab bestimmt net die schlankesten fingerchen
gruss
Robin
-
Uwes68
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 724
- Registriert: Sa 13.11.04 18:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Walsrode
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwes68 » Sa 04.02.06 19:41
> little_lion schrieb:
>> > >
> > > Ist nur eine Vermutung. Wenns Blödsinn ist, bitte korrigieren. Physik war nie so mein Ding *g*
> >
> > Tja, das ist wirklich Blödsinn
> >
>
>
> Danke für die Erklärung. Hat zwar ein bischen länger gedauert als hier üblich
![frechgrins :D](./images/smilies/2006_frechgrins.gif)
, aber letztendlich hats dann ja doch noch jemand klargestellt...
Man tut was man kann
Aber ich bin schon älter und nicht mehr so schnell
Uwe
-
ey-du-da
- ATU-Tuner
- Beiträge: 81
- Registriert: So 15.01.06 12:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von ey-du-da » Sa 04.02.06 22:50
also ich nutze eine kaputte birne immer gleich zum wechseln der farbe der leuchtmittel. mal was blau schimmert, mal eher grün, dann etwas richtung xenon etc. deshalb immer alle beide
![lach.gif :lach:](./images/smilies/2006_lach.gif)
na ja, aber beim 206 hab ich es bisher immer in der werkstatt machen lassen. "kostete" nie was extra. also warum soll ich mir die wunden zuziehen
ciaoi
-
khani
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 114
- Registriert: Do 06.09.07 15:31
Beitrag
von khani » Di 11.09.07 17:45
hey leute
wie bekommt man eigentlich den verschluss fest, also der von der birne?
diese drähte da.
gibts vllt nen bild, weil ich hab die birne nicht rausbekommen/entriegelnkönnen, und glaub ich auch nit wieder richtig festmachen können, weil ich nit weiß wie die verriegelung funktioniert.
danke euch
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Mi 12.09.07 02:44
khani hat geschrieben:hey leute
wie bekommt man eigentlich den verschluss fest, also der von der birne?
diese drähte da.
gibts vllt nen bild, weil ich hab die birne nicht rausbekommen/entriegelnkönnen, und glaub ich auch nit wieder richtig festmachen können, weil ich nit weiß wie die verriegelung funktioniert.
danke euch
Diese Federn musst Du nach vorn drücken und zur Seite, sind unter so Haken geschoben, dann klappst das Patent nach hinten und fertig.
Am einfachsten den ABS Stecker entfernen bzw auf der Beifahrerseite den Wischwasserschnorchel, da ist der Lampenwechsel in 30Sekunden gemacht.
-
The_Guddy
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 114
- Registriert: Di 19.09.06 21:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Groß Ippener
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von The_Guddy » Mo 17.09.07 09:31
Also beim Renault Megane ist das auch so ne sache mit dem Birnenwechsel. Hab ich neulich im Fernsehen gesehen. Da muss man die komplette Front abbauen um die Birne zu wechseln! Für Leute die sich damit nicht auskennen immer gleich n Werkstattbesuch. Find ich ne Sauerei!!!
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Mo 17.09.07 09:49
The_Guddy hat geschrieben:Also beim Renault Megane ist das auch so ne sache mit dem Birnenwechsel. Hab ich neulich im Fernsehen gesehen. Da muss man die komplette Front abbauen um die Birne zu wechseln! Für Leute die sich damit nicht auskennen immer gleich n Werkstattbesuch. Find ich ne Sauerei!!!
witzig finde ich auch das die in einem fersehbericht über die IAA eine neue leichter zu tauschende lampe vorgestellt haben, es aber nicht schaffen trotz der mittlerweile riesigen motorräume alles so zu verbauen das man von hinten an die lampen kommt.
eigentlich sollten sich alle neuwagenkäufer mal entschliesen sich das wechseln der birnen vom verkäufer mal zeigen zu lassen
na ja, bleibe beim 205er, wechsel von beiden lampen inkl blinkerbirnen in ner minute gemütlich zu machen
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » Mo 17.09.07 17:24
Troubadix hat geschrieben:
na ja, bleibe beim 205er, wechsel von beiden lampen inkl blinkerbirnen in ner minute gemütlich zu machen
haj,
jepp, das lobe ich mir beim 306 auch noch, und ja, auch mit s16 motor kommt man noch an die birnen
was noch horror ist, Ford KA, durchs radhaus...
mfg
Peter
-
peugeot205winner
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
Beitrag
von peugeot205winner » Fr 21.09.07 19:51
bei nem 205 er ist des auch ned anders
dann am besten gleich scheinwerfer locker machen und birne tauschen
so kleine händ hat kein mann
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt
![Autospiel.gif :autospiel:](./images/smilies/2006_autospiel.gif)