Querlenker wechseln

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von Keezx » Sa 17.10.15 22:51

Antriebswelle kommt leicht raus., nicht ziehen an den Achsschenkel.....
PS Spur einstellen ist auch einfach selbst zu tun wenn die Spezifikation etwas raum lasst.

Stefan1308
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Di 08.09.15 06:17
Postleitzahl: 08606
Land: Deutschland

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von Stefan1308 » Sa 17.10.15 23:49

Ahhh, ok...

Also am besten mit einer Hand die Antriebswelle festhalten und mir der anderen den Querlenker raus ziehen.

PEJOT

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von PEJOT » So 18.10.15 17:56

Keezx hat geschrieben:Antriebswelle kommt leicht raus., nicht ziehen an den Achsschenkel.....
PS Spur einstellen ist auch einfach selbst zu tun wenn die Spezifikation etwas raum lasst.
Spureinstellen ist das einfachste was es gibt, nur hupen ist schwerer.....................

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von Keezx » So 18.10.15 23:58

Ja, am Samstag habe ich das wieder mal gemacht bei meine 306.
Reifen bisschen schief verschlissen und Fahrverhalten gefiel mich auch nicht 100% , geradeaus nicht gut.
War in 20 minuten erledigt....

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von king_nothing » Mo 19.10.15 00:01

Wie soll man das bitte ohne Messgerät genau einstellen können

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von Keezx » Mo 19.10.15 00:17

Specifikation ist: 1±0,5 mm Vorspur oder +0°10' ± 5', heisst : Vorderrader Parallel ist schon fast akseptabel und bisschen Vorspur
ist gut.
Wenn der Wagen von vorne gesehen von 10 meter gerade sichbar Vorspur hat (beide Seiten langs Vor und Hinterrad schauen), finde ich es gut und das hat immer funktioniert.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von king_nothing » Mo 19.10.15 00:34

Klingt nicht sonderlich genau. 50 euro ~ kostet das genaue einstellen, ich denke damit ist man besser beraten

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von Keezx » Mo 19.10.15 11:09

Hat bei mir immer gereicht.
Wenn die Reifen gleichmassig verschleissen und das Fahrverhalten befriedigend ist, wieso soll ich denn Geld verschwenden?

Stefan1308
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Di 08.09.15 06:17
Postleitzahl: 08606
Land: Deutschland

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von Stefan1308 » Mo 19.10.15 18:19

Yop, sehr ich genauso, bevor ich selbst an der Spur mit hobbymetohden rum schraube gebe ich lieber die paar Euro aus.

sisco
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mi 22.07.15 12:43
Postleitzahl: 711
Land: Deutschland

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von sisco » Do 29.10.15 15:58

Hallo Stefan,

hast du mittlerweile dir Querlenker gewechselt ?
Wäre nämlich bei mir auch so weit und könnte deine Erfahrung sehr gut gebrauchen.


gruss sisco

Antworten