scheibe läuft an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: scheibe läuft an

Beitrag von Floh406 » So 31.08.14 10:13

Moin,

Hast du auch mal den Kofferraum untersucht? Reserveradmulde? Oder hat der den Reifen von unten dran?

Viele Grüße
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: scheibe läuft an

Beitrag von lunic » So 31.08.14 10:33

Ich werf mal noch das Schiebedach ins Rennen, da gibt es Ablauflöcher, die sich zusetzen können, dann die Ablauflöcher im Motorraum hinter den Domen, über den Radkästen, und mein spezieller Freund, der hintere linke Radkasten. Am besten mal die Verkleidung hinter der Rückbank im Kofferraum abbauen und das Blech betrachten.
Der Ablauf rund um die Heckklappe sollte auch frei sein und die Rücklichter können anscheinend auch Wasser reinlassen.

Zum Teppich: Den Schaumstoff bekommt man mit viel Geduld wieder trocken, erstmal kräftig ausdrücken und dann muß halt von unten Luft dran, also 1-2 Nächte mit Holzstücken etc hochbocken und zwischendurch auch mal re Runde fönen. Ist fast so geil wie Türen abdichten.

Gruß

bhp50s
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19.07.14 22:02
Postleitzahl: 4183
Land: Oesterreich

Re: scheibe läuft an

Beitrag von bhp50s » So 31.08.14 10:55

hat den reifen unten dran.

ich hab nach dem kauf den kofferraum leer gehabt um ihn zu reinigen und ein paar kleine rostpünktchen zu behandeln, der war auch komplett trocken und auch optisch sind alle dichtungen unbeschädigt.

morgen wenn das auto mit frau wieder da ist werde ich es nochmals angehen.

dann mach ich auch die antenne ab und reinige den dichtfuss und mit silikonspray wieder montieren.

der linke radkasten wurde professionell in meiner werkstätte geschweißt, abgedichtet und konserviert, die rücklichter hatte ich schon herunten und gereinigt, sowie die dichtung geschmeidig gemacht und sollte wirklich unter dem schaumstoff wasser sein, was ich zwar nicht glaube wegen dem hygrometertest dann kommt er ganz raus, hab ich bei jedem wagen noch so gemacht, auch beim bx und wird nur unwesentlich lauter.

da ich mich ja bei citroen schon gut auskenne lerne ich den peugeot halt so kennen :D :D
lg, bani
------------------------------------------------------------------------------------------------------
peugeot 306 1,9 saugdiesel bj.99 200.000 km, citroen bx break 1,9 saugdiesel bj. 87 400.000 km
und für mehr spaß 2 alte vespas bj. 67/ 79

bhp50s
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19.07.14 22:02
Postleitzahl: 4183
Land: Oesterreich

Re: scheibe läuft an

Beitrag von bhp50s » Mo 01.09.14 12:58

hallo,

heute ist meine frau vormittag mit dem anläufer heimgekommen und das komische ist, wie bei mir letztesmal läuft die scheibe(n) erst nach ca. 20 km an :sonich:

da es bei uns nicht wenig regnet werde ich ihn jetzt im garten vor sich hinlaufen lassen, bin gespannt.
lg, bani
------------------------------------------------------------------------------------------------------
peugeot 306 1,9 saugdiesel bj.99 200.000 km, citroen bx break 1,9 saugdiesel bj. 87 400.000 km
und für mehr spaß 2 alte vespas bj. 67/ 79

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19458
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: scheibe läuft an

Beitrag von obelix » Mo 01.09.14 13:20

bhp50s hat geschrieben:hallo,

heute ist meine frau vormittag mit dem anläufer heimgekommen und das komische ist, wie bei mir letztesmal läuft die scheibe(n) erst nach ca. 20 km an :sonich:

da es bei uns nicht wenig regnet werde ich ihn jetzt im garten vor sich hinlaufen lassen, bin gespannt.
nicht lachen jetzt... ich hab so einen fall schon mal gehabt.
und die ursache war rauchen im auto und falscher lüftungseinsatz.
wenn auf der scheibe ne nikotinschicht ist, beschlägt das gerne, vor allem in verbindung mit zu wenig luftdurchsatz, dann steigt die luftfeuchtigkeit an und legt sich auf der scheibe ab. ich kenne leute, die grundsätzlich ohne gebläse fahren, sehr schön im winter, wenn nur durch fahrtwind warmluft in den innenraum gedrückt wird und man mit feuchten klamotten in der klammen kiste hockt...

meist genügt ein spalt fenster auf und gebläse im unteren bereich in verbindung mit sauberen scheiben.
und - wichtig - nach dem freiblasen der scheibe die lüftung nach unten richten. wärme steigt von alleine nach oben (die wärme breitet sich dann von den füssen nach oben aus, so wie es sein soll), es wird kein dreck direkt auf die scheibe geblasen und man hat keinen zug in den augen.

manchmal liegt es nicht am nikotin, sondern an untauglichen putzmitteln - oder an gar keinem putzmittel. manche hausfrauen neigen heute dazu, den dreck mit diesen microfaser-wunderlappen fein zu verteilen - sieht dann aus wie sauber, und bei der ersten regenfahrt hat man innen dicht:-) auch putzmittel, die ne schicht auf der scheiben hinterlassen (weil sie eben so konstruiert sind oder weil man des guten zuviel verwendet oder nicht gut genug nachwischt) fördern solche beschläge.

luftverteilung auf umluft hat auch unschöne folgen, man wälzt immer die feuchte innenraumluft um, ohne dass frisches nachfliessen kann.

man muss immer auch dran denken, dass ein mensch eine gewisse wärmeabgabe hat, liegt so im bereich einer 40-60watt glühbirne. wenn dann nicht genug luftaustausch vorhanden ist, wirkt sich das auf die luftfeuchtigkeit ganz enorm aus.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

bhp50s
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19.07.14 22:02
Postleitzahl: 4183
Land: Oesterreich

Re: scheibe läuft an

Beitrag von bhp50s » Mo 01.09.14 13:30

ich weiß, aber die scheibe wurde von mir extra noch einmal geputzt, mit einem echten fensterputzmittel :lach:

es hilft nicht einmal der berühmte spalt beim fenster und ich bin lange auch käfer gefahren und das immer mit geöffnetem dreiecksfenster und hatte selbst in diesem wagen keine angelaufenen scheiben, das generell nie :D

jetzt läuft er draussen im regen seit 30 min. und nix läuft an :gruebel:

sollte er es dennoch tun probiere ich auch noch den alten schmäh mit der sonnenblende und wenn alles einstweilen nix hilft sprühe ich antifog drauf :nixkapier:

ich bleib am ball
lg, bani
------------------------------------------------------------------------------------------------------
peugeot 306 1,9 saugdiesel bj.99 200.000 km, citroen bx break 1,9 saugdiesel bj. 87 400.000 km
und für mehr spaß 2 alte vespas bj. 67/ 79

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: scheibe läuft an

Beitrag von XenonShock » Mo 01.09.14 14:36

Hatte ich bei meinem Berlingo auch. Frontscheibe war undicht. Aber die Entfeuchter haben geholfen http://www.flowmaxx.eu/Winter-Frost-Eis ... chter-463/
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

bhp50s
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19.07.14 22:02
Postleitzahl: 4183
Land: Oesterreich

Re: scheibe läuft an

Beitrag von bhp50s » Mo 01.09.14 14:49

XenonShock hat geschrieben:Hatte ich bei meinem Berlingo auch. Frontscheibe war undicht. Aber die Entfeuchter haben geholfen http://www.flowmaxx.eu/Winter-Frost-Eis ... chter-463/

super, danke für den link :D wenn es wieder trocken ist werde ich mit industrieacryl den unteren rand der scheibe mal abdichten und ich bin auf die nächste regenfahrt gespannt.
lg, bani
------------------------------------------------------------------------------------------------------
peugeot 306 1,9 saugdiesel bj.99 200.000 km, citroen bx break 1,9 saugdiesel bj. 87 400.000 km
und für mehr spaß 2 alte vespas bj. 67/ 79

bhp50s
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19.07.14 22:02
Postleitzahl: 4183
Land: Oesterreich

Re: scheibe läuft an

Beitrag von bhp50s » Mo 01.09.14 18:32

salute,

komm mir schon blöd vor, aber ich bin jetzt im strömenden regen nochmal 30 min. im auto gesessen, nix mit anlaufen, also schließe ich daraus daß während der fahrt das wasser durch mehr druck auf der scheibe irgendwo im unteren bereich eindringt und dann der schaumstoff der unten an der scheibe entlangläuft feucht werden lässt und das dann mit dem luftstrom an der frontscheibe und den anderen scheiben verteilt wird :gruebel:

anders kann ich mir das nicht mehr vorstellen, aber jetzt hoffe ich daß es am mittwoch wenn ich in die stadt muss regnet und ich mit dem peugeot anstatt dem bx fahre.

aber diese entfeuchter werde ich mir trotzdem bestellen :D
lg, bani
------------------------------------------------------------------------------------------------------
peugeot 306 1,9 saugdiesel bj.99 200.000 km, citroen bx break 1,9 saugdiesel bj. 87 400.000 km
und für mehr spaß 2 alte vespas bj. 67/ 79

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: scheibe läuft an

Beitrag von lunic » Di 02.09.14 07:59

Die Frontscheibe ist unten nicht geklebt, sondern liegt nur auf nem Gummi auf und da drückt sich IMO kein Wasser rein. Das müsste ja bergauf fließen. Guck aber mal oben an der Scheibe, ob du da so kleine Sträßchen hast. Da zieht es dann unter der Dichtung durch.


Gruß

Antworten