Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von Kris » So 24.08.14 11:28

suddelvogel hat geschrieben: Kris die wo man nichts sieht da ist das Fahrlicht an und bei den anderen eben aus! ;-)
das ist aber schon gewollt, dass die beleuchtung bei eingeschaltetem licht (besser: bei dunkelheit) abdimmt. sonst blenden einen die instrumente doch wie die hölle :gruebel:
ich fahr die instrumente im 206 (zugegeben: schwarze version, voll-multiplex) nachts immer nur mit halber helligkeit, sonst gehts mir nach 200km völlig auf die augen. volle helligkeit brauch ich nur tagsüber bei mischwetter regen/sonne. sonst erkenn ich im zentraldisplay mit sonnenbrille gar nix mehr.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

suddelvogel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15.04.14 20:28
Postleitzahl: 27751
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von suddelvogel » So 24.08.14 11:57

Beim mischwetter brauch ich ja auch keine Tacho Beleuchtung da es ja noch hell genug ist zum sehen,aber Uhr und Klima Disply sind denn tabu da ist nichts mehr zu sehen.
So dunkel wie die sind würden die Nachts auch nicht blenden bei voller Leuchtstärke.
Mir währe das auch nicht aufgefallen wenn ich nicht den Vergleich zum anderen gehabt hätte!


Gruß Uwe

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von Kris » So 24.08.14 12:03

dein bull ist doch ein relativ früher 206, oder?!
der müsste nen ganz normalen helligkeitsregler unterhalb der linken luftdüse am cockpit haben. vielleicht ist der ja im eimer.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

suddelvogel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15.04.14 20:28
Postleitzahl: 27751
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von suddelvogel » So 24.08.14 12:23

Isser nicht,hab den gebrückt und auch durch gemessen was hinten raus kommt 12 Volt ungedimmt und 8 Volt gedimmt.
Sonst würden ja auch keine 12 Volt an den Instrumenten ankommen!

Gruß Uwe

suddelvogel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15.04.14 20:28
Postleitzahl: 27751
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von suddelvogel » So 24.08.14 12:29

Ich hab ja schon so einiges an Autos durchgezogen (ab 30 nicht mehr mitgezählt, ich denke 45 um den dreh bis jetzt), habe auch immer alles in den griff bekommen und denke das schaffe ich auch noch! ;-)
Plasma und gut ist,ist ja eh der von meiner Frau! :-)

Gruß Uwe

suddelvogel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15.04.14 20:28
Postleitzahl: 27751
Land: Deutschland

Re: AW: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von suddelvogel » So 24.08.14 17:30

Frauchen ist zur Arbeit und ich dachte mir ich fummel den Kram mal auseinander. Das jetzt das Resultat......BildBildBild

Hab die rote Folie raus genommen und dachte mir wenn es Weiß leuchtet ist es ja heller.
Hab noch LED's rein gesetzt und die noch mal vorne angeschliffen wegen Punkt Beleuchtung,aber warum jetzt alles Blau leuchtet weiß der Geier?!?!?!
Sind auch normale weiße LED's gewesen.
auf jeden Fall ist jetzt alles heller! :-)
Bleibt noch das Tacho,das denn nach dem Urlaub dran.
Da kommt denn Plasma rein und das leuchtet auch Blau,denn passt das wieder! ;-)

Benutzeravatar
Oxia
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 179
Registriert: So 06.04.08 13:10
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von Oxia » So 24.08.14 18:14

suddelvogel hat geschrieben:Hi Oxia,
Ich kann mich aber erst nach dem 11.9 drum kümmern weil ich morgen weg fliege.


Gruß Uwe
Kein Problem, kannst mir dann bescheid sagen nach dem 11.09 Es eilt nicht. Guten Flug und schönen Urlaub, wenn du deswegen wegfliegst.

suddelvogel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15.04.14 20:28
Postleitzahl: 27751
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von suddelvogel » So 24.08.14 18:19

Danke dir,einfach mal wieder raus! ;-) Ich hab nur seine alte Nummer aber er ist umgezogen,mein Bruder hat meine ich die neue schon.

Gruß Uwe

suddelvogel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15.04.14 20:28
Postleitzahl: 27751
Land: Deutschland

Re: AW: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von suddelvogel » So 24.08.14 18:28

Bild

So ein kommt am 11.9 denn rein,das passt denke ich schon mit den Blau was jetzt bei raus gekommen ist! ;-)

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von Floh406 » Mo 25.08.14 08:58

Moin,

Das Problem, dass die Displays mit weißen LED's blau leuchten, kenne ich zu gut. Das liegt an der Diplaytechnologie. Diese Displays leuchten, da wo sie schwarz sein sollen immer blau. Ich habe auch schon mit anderen Polfiltern rumgedoktert, funktioniert auch nicht. Also, wenn es Dir gefällt, lass es einfach so.

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Antworten