Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Mo 03.03.14 16:36
Ich weiss das dieSchwobe nett so Wochenendreisse machen man muss ja sparen, aber nicht jeder wohnt südlich vom Weißwurstäquator und da wird es schon wieder interessant von der Mitte sind es ca. 150€ Benzinkosten hin und zurück, die bauen die Achse in ca. 3 Std um komplett und da ist alles dabei Auto einstellen und nach 3 Std. abholen für 800€ das ist in einem Tag zu schaffen wenn man einen Termin hat. Nicht jeder hat eine Garage und hat schon mal das gemacht bzw. hat das Werkzeug dazu also Hobbywerkstatt kostet Geld +Werkzeug leihen dann mit dem Repb. in der Hand wird das nichts, haste ja gelesen Probleme beim Batterie tauschen, ich muss sagen ich muss auch noch nachschauen bei gewissen Sachen gerade wenn man über 35 Jahre nichts mehr mit der Materie zu tun hat. Grob gerechnet wird das annähernd genauso Teuer hat den Ärger wenn es nicht klappt so wie es soll. Du darfst nicht von Dir ausgehen der fast immer damit zu tun hat, ich sage manchmal auch wie können sich Leute nur so Dumm anstellen bei der Arbeit egal bei welcher jetzt, aber man muss immer davon ausgehen das die es noch nie gemacht haben egal was. Irgend woher brauchen diese Leute welche eine Achse benötigen eine selber machen geht nicht oder fast nich,t was bleibt Peugeot oder freie Werkstatt und wie liegen da die Preise? da kann ich ganz viele km fahren. Übrigens Obelix das war ein Vorschlag.
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mo 03.03.14 21:23
Drück mal bitte ab und zu die Enter Taste beim schreiben, liest sich angenehmer.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Di 04.03.14 00:46
Ich werde es mir merken ist dann auch für mich leichter zu lesen was ich geschrieben habe. Ich muss mir doch schon überlegen wie ist das deutsche Wort und ist die Grammatik richtig.
-
Rik 11
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo 31.10.11 17:14
- Postleitzahl: 86971
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rik 11 » Di 04.03.14 20:52
I durfte bei unseren CC die Achse innerhalb eines Jahres 2x machen .
Achse kaputt - komplett neu alles - wieder kaputt -
so schön die 106 / 306 / 206 sind so blöd sind die Achsen.
Und mal ehrlich Peugeot hätte da schon lange reagieren müssen und was ändern.
Der 206 er wurde wirklich lange gebaut.... gibts doch als 206 + wahrscheinlich noch in 20 Jahren.
Wenn man überlegt die Technik stammt von 1996....
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Di 04.03.14 21:21
wieso sollte peugeot da was ändern?
die achsen halten normal 150-200tkm und damit ein autoleben lang (so wie es der hersteller definiert)
wenn man es rechtzeitig erkennt, ist der austausch/überholung auch ned wirklich teuer.
bei den sonstigen ha-konstruktionen isses feder-dämpfer-paket ja auch nach ~150tkm platt... spätestens..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
arfe
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 477
- Registriert: Di 12.10.04 00:30
- Postleitzahl: 45357
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Beitrag
von arfe » Di 04.03.14 21:41
Nur 150-200tkm? Hat hier jemand mit seinem 206er schon mehr runter?
-
Peugeot309GTI-TD
- NOS - Junky
- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 25.06.09 22:32
Beitrag
von Peugeot309GTI-TD » Di 04.03.14 22:04
Rik 11 hat geschrieben:I durfte bei unseren CC die Achse innerhalb eines Jahres 2x machen .
Achse kaputt - komplett neu alles - wieder kaputt -
so schön die 106 / 306 / 206 sind so blöd sind die Achsen.
Und mal ehrlich Peugeot hätte da schon lange reagieren müssen und was ändern.
Der 206 er wurde wirklich lange gebaut.... gibts doch als 206 + wahrscheinlich noch in 20 Jahren.
Wenn man überlegt die Technik stammt von 1996....
Dann haste da irgendwas falsch gemacht denn so schnell gehen die definitiv nicht kaputt! 1996? Die Technik ist noch viel älter!
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19454
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 04.03.14 22:08
Rik 11 hat geschrieben:Achse kaputt - komplett neu alles - wieder kaputt -
tja...
entweder am material gespart oder falsch zusammengeschustert. oder beides...
die achsen meiner kunden und die die ich gemacht habe halten problemlos.
wenn man weiss, wie es geht und ordentliches material verbaut hat man in den nächsten 10/15 jahren mit der achse keinen huddel.
die konstruktion an sich ist genial, nur sollte man die ab und an kontrollieren bzw. einfach die lager erneuern. macht man beim zahnriemen ja auch. da beschwert sich keiner. würde peugeot das in den wartungsplan schreiben würde ein zeter und morio losgehen.
obelix
-
Peugeot309GTI-TD
- NOS - Junky
- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 25.06.09 22:32
Beitrag
von Peugeot309GTI-TD » Di 04.03.14 22:09
InformatiX hat geschrieben:wieso sollte peugeot da was ändern?
die achsen halten normal 150-200tkm und damit ein autoleben lang (so wie es der hersteller definiert)
wenn man es rechtzeitig erkennt, ist der austausch/überholung auch ned wirklich teuer.
bei den sonstigen ha-konstruktionen isses feder-dämpfer-paket ja auch nach ~150tkm platt... spätestens..
Haben sie ja, es gibt doch mitlerweile keinen Neuwagen mehr mit dieser Hinterachsfehlkonstruktion? 150-200tkm ohne Wartung sind aber sehr optimistisch und eher die Ausnahme als die Regel gewesen bisher.
-
Rik 11
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo 31.10.11 17:14
- Postleitzahl: 86971
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rik 11 » Di 04.03.14 22:29
@Obelix diese Achsen werden jeden Tag verbaut.
Meine hatte eine Macke und die Firma hat sofort eine neue geschickt und die Einbaukosten übernohmen.
Kann also doch passieren.
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990