Motor geht nach dem Start sofort wieder aus

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
alwin806
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 05.11.11 00:19
Postleitzahl: 49828
Land: Deutschland

Re: Motor geht nach dem Start sofort wieder aus

Beitrag von alwin806 » Do 19.09.13 23:33

ich würde es mal mit dem Vorglührelais versuchen.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Motor geht nach dem Start sofort wieder aus

Beitrag von Timon » Do 03.10.13 22:27

Moin,

ich habe jetzt jemanden gefunden, der mir den Fehlerspeicher auslesen möchte...oder auch nicht. Der Meister meinte, er nimmt die 25 EUR zwar gerne, aber solange die Motordiagnoseleuchte nicht aufleuchtet, wird mir das Auslesen des Speichers bei meinem Problem nicht helfen. Alle Fehler, die in Betracht kommen (Vorglührelais, Vorförderpumpe usw.), erzwingen ein Aufleuchten der Diagnoseleuchte. Nur bei den Glühkerzen kommt die Lampe nicht, da wird auch kein Fehler abgelegt. Das MSG spricht die Glühkerzen wohl an, merkt aber nicht, ob die nun glüht oder nicht.

Unterm Strich bin ich genauso schlau wie vorher. Und zu allem Überfluss hat der Wagen auch sein bockiges Verhalten aufgegeben und startet nun wieder zuverlässig. Egal, wie kalt oder nass es draußen ist. Ich befürchte, dass er wartet, bis die Gebrauchtwagengarantie abgelaufen ist ;)

Mir ist nur aufgefallen, aber das mag auch Einbildung sein, dass der Motor bei Beschleunigen mehr tackert, rasselst, klingelt...wie auch immer man das Geräusch bezeichnen mag. Das ist mir früher so nicht aufgefallen.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten