Ich brauche Hilfe bei meinem 106 Rallye

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Rallye-Sue
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Di 28.05.13 14:44
Postleitzahl: 90522
Land: Deutschland

Re: Ich brauche Hilfe bei meinem 106 Rallye

Beitrag von Rallye-Sue » Do 30.05.13 11:48

Er dämpft hinten ja gar nichts mehr und ist hinten so tief runter gekommen das die Hinterräder schon ein Stück in den Radkasten schauen, kommt er sooooo tief runter weil die Stoßdämpfer auch im Eimer sind oder liegt das an der Achse?

Da macht es Sinn die Dämpfer gleich mit zu tauschen?!

Denke hab mich eh schon für ne NEUE Traverse entschieden, muss das am Wochenende noch mit meinem Paps besprechen da er ja mein KFZler ist, aber werde mich wegen den Teilen wohl noch mal bei Dir Obelix melden.

Wenn er nicht in der Werkstatt stehen würde, würde ich schnell mal ein Bild rein stellen

PEJOT

Re: Ich brauche Hilfe bei meinem 106 Rallye

Beitrag von PEJOT » Do 30.05.13 12:19

bei ner neuen zahlst für teile die du nicht benötigst und musst ziemlich sicher noch weitere neuteile kaufen, weil z.b.deine abs-sensoren nicht aus der alten achse rausbekommst und in der neuen keine dabei sind. dann musst die bremse komlett umbauen, dabei können ebenfalls teile zu bruch gehen, die man nur als satz bekommt und die du nicht da hast. also musst das auto stehen lassen und auf die teile warten oder vorher alles bereitlegen, was benötigt werden könnte.

aufmachen musst die neue achse ziemlich sicher auch, denn die höhe deines autos muss nicht mit der an der eingestellten an der neuen achse übereinstimmen. dann muss die höheneinstellung korrigiert werden, was wieder einen zusätzlichen arbeitszeitaufwand bedeutet.


Das ist schlichtweg Unsinn was er da schreibt. Warum wollten die ABS-Sensoren nicht demontiert werden können, vorausgesetzt,es sind überhaupt welche vorhanden. Da eine neue
Achse auf Normalmass eingestellt ist, gibt es keinen Grund hier etwas zu ändern, somit soll die garnicht -aufgemacht- werden.

Im Gegenteil zu einer Traverse wo die ganzen alten Sachen, Drehstäbe Stabilisator, Lagerungen usw. wieder eingebaut werden müssen, und somit die Achse wieder anfällig für
neue Reparaturen wird, von der endlosen Schrauberei ganz zu schweigen, ist bei einer neuen Achse mit 2 Jahren Garantie -Ruhe im Dom- .

Rallye-Sue
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Di 28.05.13 14:44
Postleitzahl: 90522
Land: Deutschland

Re: Ich brauche Hilfe bei meinem 106 Rallye

Beitrag von Rallye-Sue » Fr 31.05.13 22:38

Mein 106er hat kein ABS da fällt das schon mal weg.

Danke euch für eure Antworten, ihr habt mir sehr weitergeholfen :D

Antworten