Hilfestellung an meinem XSI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von Peugeot205racer » Mi 07.01.15 08:26

Nochmal ne kleine Frage. Am Samstag geht es zum Schrottplatz ein paar Kleinteile für den XSI besorgen.
Wo sitzt beim 306 Phase 1 der Sensor für die Außentemperatur?
Das Display zeigt mit werte wie in der Arktis an.Gestern waren es laut Auto -30 Grad.An der Apotheke auf der Digiuhr stand +3 Grad.Denke mal,das ser Sensor Spinnt.Aber wo find ich den?
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2544
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 07.01.15 09:11

rechter aussenspiegel, ist unten ein kleiner Nupsi dran ;)

Bei den Temperaturen wäre mir die Heizung ja am wichtigsten, das es kalt ist weiss man auch so ;-)
:zwinker:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von Peugeot205racer » Mi 07.01.15 11:23

Ok.Am We wird der Heizungskühler geprüft.Den kauf ich aber neu.Will heute mittag mal zu Peug fahren und mir mal die Preise für die Teile holen.Hab Klimaautomatik.Muss die vorhrr leer gemacht werden oder muss von dr Klima nix weggebaut werden?
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2544
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 07.01.15 13:26

Ich kann da nicht viel zu sagen, habe das an 2 306ern gemacht, aber immer ohne Klima.

Zitat MacBundy:" ACHTUNG, wenn du eine Klimaanlage hast, vorher entleeren lassen, die Schlaeuche am Expnsionsventil ab und das Expansionsventil raus und am Waermetauscher vor dem Ausbau erst die Sonde rausnehmen, sonst ist die hinterher Schrott!)..."

steht hier drin.
http://www.motor-talk.de/forum/hilfreic ... 12158.html


Aber wenn dee wirklich dicht sein sollte, lass ihn doch so.
:zwinker:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2544
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 07.01.15 13:36

guck hier auch mal rein, habs nur überflogen, aber da hab ich nichts gesehen bzgl Klima entleeren.


http://peugeotforum.net/bastelecke/work ... hop_id=126
:zwinker:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von Peugeot205racer » Mi 07.01.15 16:39

Ok.Danke.Hilft mir Super weiter.Werde es demnächst in Angriff nehmen.
Meine Freundin hat seit gestern im Auto Benzingeruch bemerkt.Habe alles abgesucht und auch die undichte Stelle gefunden und beseitigt.
Nun hab ich aber bei der kontrolle hinten unterm Rücksitz mal die Beiden Deckel unten gehabt und mal nach der Pumpe und dem Tankgeber geschaut.Sieht so aus,als wären die noch nie draußen gewesen.Warum hat der Tankgeber oben auf dem Deckel zwei Schlauchanschlüsse,die nicht belegt sind?
Oder ist das auch ne Pumpe.Hab da kein Plan.Wenn der Motor läuft summen beide.
Dann hab ich unterm Rücksitz ein grauer Kasten gefunden und jede menge Kabel.Ist dass,das Steuergerät der ZV??
Und finde ich dort hinten irgendwo die Stecker für die hinteren Lautsprecher??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2544
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 07.01.15 19:16

also ich kanns nur so berichten wie ich es kenne, ob das jetzt bei allen Modellen zu trifft weiss ich nicht.
Die beiden Modell von vor 97 die ich hatte, hatten die Pumpe und den Benzinstandsgeber getrennt. Hinten rechts müsste die Pumpe gewesen sein, weiter links der Geber. Wie der Geber aussah weiss ich nicht mehr, aber eine Verbindung zum Innenraum sollte wegen den Dämpfen nicht bestehen. Ab 97 gab es dann die Einheit Pumpe und Geber in einem, vielleicht hat da mal einer das falsche Teil eingebaut.

Hier kannst du dir die neuere Pumpe angucken, zum Vergleich:
http://sunnytoeter.de/?p=189


Hinten rechts unterm Sitz ist ne Box, ist dass Steuergerät für die ZV.
Wegen den Kabeln für die Lautsprecher hinten, also wenn du keine Boxen in der Hutablage hast, und unter der Sitzbank oder da in der Nähe auch keine sind musst du sie komplett neu legen.
Ich hatte auch einen 306 der hinten ohne Lautsprecher gebaut wurde. Die Kabel lagen auch nicht, aber das neu legen geht ruckzuck. Man kann die Türdichtungen abziehen und dann die Kabel unter den Teppich legen.
:zwinker:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von Peugeot205racer » Mi 07.01.15 23:05

Meine Pumpe sieht anders aus.Ist Geber und Pumpe getrennt.Sieht halt nur komisch aus.Offen war da noch nix.Die Deckel sehen noch aus wie neu und darunter sieht auch alles unberührt aus.Ja hab ich mir gedacht,dass das für die ZV ist.Aber merkwürdiger Einbauplatz.Kabel sind dort hinten auch jede menge.Habe eine geteilt umlegbare Rückbank und an der stelle wo die beiden Rückenteile in der Mitte zusammen an der Karosse angeschraubt sind,sind zwei Braune Stecker mit aufgesteckt.Sehen aus wie Massepunkte.Sind Grüne Kabel dran mit gelben Punkten.Sonst liegen dort auch noch jede Menge Kabel und Stecker rum.Hab ne Ablage ohne Boxen drin.Denke mir aber,das dort mal eine drin war.Knn mir kaum vorstellen,das der XSI ohne hintere Boxen war.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2544
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 07.01.15 23:54

ja der link war nur zum vergleichen.
Bau den Geber mal aus. Vielleicht wollte mal jemand den Geber tauschen, und hat das Teil für das Baujahr ab 97 eingebaut und greift nur das Signal vom Geber ab.
ist nur so ne Vermutung, warum sollte der sonst summen und hat leitungsanschlüsse.

wegen dem Kabelsalat bei der Zv, der Infrarot empfänger oder sender geht gern kaputt und dann klemmt man da beim Zv steuergerät gerne ein universelles funkfernbedienungssteuergerät dran, um den wagen von ausserhalb per funk wieder verschließen zu können. hab ich auch mal gemacht, ist garnicht so übel. funk ist besser als infrarot, und man umgeht auch evtl bestehende probleme mit den türschlosskontakten.


ob kabel für die lautsprecher hinten liegen kannst du üperprüfen in dem du den kofferraum öffnest, und dann muss im kofferraum oben links an der plastikseitenwand unter der hutablage ein anschluss für einen runden Stecker sein. Ist der nicht da, hat der serienmäßig keine.
Dort werden sonst die boxen angeschlossen.
:zwinker:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von Peugeot205racer » Do 08.01.15 08:34

Ok.Nee Pumpe und Geber lass ich so.Ist ja alles ok und funktioniert auch. Mit dem Funk wäre schon ne Überlegung wert. Mit den Kabeln der Boxen schau ich heute mittag mal.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Antworten