Twoface 306

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Mein 306 Tagebuch

Beitrag von Gentsai » Do 25.08.11 22:10

Wenn der (wahrscheinlich der rote) läuft und du Kabelbaum und Steuergerät tauschst, wäre es ein Wunder, wenn er nicht anspringen sollte :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
twoface
Handbremsen-Wender
Beiträge: 776
Registriert: Mi 29.06.11 15:04
Postleitzahl: 58640
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein 306 Tagebuch

Beitrag von twoface » Do 25.08.11 22:11

ich bete zum allmächtigem löwen :-))))

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Mein 306 Tagebuch

Beitrag von Gentsai » Do 25.08.11 22:13

Ansonsten stellen wir meinen daneben, vielleicht tut sich ja dann was und er färbt irgendwie auf deinen ab ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
twoface
Handbremsen-Wender
Beiträge: 776
Registriert: Mi 29.06.11 15:04
Postleitzahl: 58640
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein 306 Tagebuch

Beitrag von twoface » Do 25.08.11 23:13

hahaha, du und dein auto seit immer herzlich willkommen :-)

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Mein 306 Tagebuch

Beitrag von 306Cab » Fr 26.08.11 13:36

Was meinst du Stephan, reicht es den Kabelbaum ab Anschluss am Kühler zu tauschen oder muss es bis zum Innenraum-Stecker getauscht werden ??
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Mein 306 Tagebuch

Beitrag von Gentsai » Fr 26.08.11 16:14

Ich hab doch gar keine Ahnung, was an dem jetzigen Kabelbaum kaputt ist!?

Aber wenn schon, dann richtig :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
twoface
Handbremsen-Wender
Beiträge: 776
Registriert: Mi 29.06.11 15:04
Postleitzahl: 58640
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein 306 Tagebuch

Beitrag von twoface » Sa 27.08.11 11:05

ne kleinigkeit bei ebay erstanden :-))
knauf.JPG

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Mein 306 Tagebuch

Beitrag von 306Cab » Sa 27.08.11 15:34

Für 20 Euro okay... Ich bin bei 16 ausgestiegen :P
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
twoface
Handbremsen-Wender
Beiträge: 776
Registriert: Mi 29.06.11 15:04
Postleitzahl: 58640
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein 306 Tagebuch

Beitrag von twoface » Sa 27.08.11 19:21

hahahaha, :-) sag doch was, bieten wir uns gegenseitig hoch :-)

Benutzeravatar
twoface
Handbremsen-Wender
Beiträge: 776
Registriert: Mi 29.06.11 15:04
Postleitzahl: 58640
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein 306 Tagebuch

Beitrag von twoface » Di 30.08.11 21:43

UPDATE!!!


bevor wir (eher lukas) sich einen wolf sucht um den motor ans laufen zu bekommen hatten wir die idee den motorkabelbaum von meinem roten s16 ohne wfs zu tauschen, wir wissen ja nicht wieso er nicht startet. gemacht getan, und siehe da, der motor startet, läuft zwar noch nicht weil die lambdasonde und gewisse geber noch nicht angeschlossen sind aber er springt an. jetzt müssen halt jede menge kleinscheiss angeschlossen werden, da ich eher plan von karosserie und innenraum und weniger plan von elektrik habe muss ich jetzt warten bis lukas wieder zeit hat um weiter zu machen. ich hab mich mal weiter an den innenraum gemacht, da ich ja zufälliger weise einen nagelneuen teppich erstanden habe, dieser aber getrennt vom gelben schaumstoff ist, musste ich es erst mit einander verkleben und den alten aus- sowie den neuen einbauen, seht selbst. hoffe auf positives feedback ;-)

das letzte bild ist noch mit altem teppich
59a.jpg
61b.jpg
60a.jpg
UPDATE!!!
Zuletzt geändert von twoface am Di 30.08.11 21:51, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten