Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
qui
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 267
- Registriert: Di 22.01.13 20:19
- Postleitzahl: 73033
- Land: Deutschland
- Wohnort: -Göppingen-/BW
Beitrag
von qui » Sa 03.01.15 09:44
Jop, mach in a weng Landstraßenfit, fürs heizen auf der AB ist der eh Net gemacht. Meiner lief schon laang nemme über 150kmh. Auch wenn ich mal selten auf der AB bin ist das so die Grenze. Wird mir da zu laut:-)
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
→ 
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Sa 03.01.15 11:43
Das stimmt.Auf der AB ist er sehr laut.Aber mal was anderes.Hab immernoch das Problem mit der Stopleuchte,die bei Zündung an nicht leuchtet.Die Ölstandskontrolle geht auch nicht.Es wird nur der Druck bei laufendem Motor angezeigt.
Wie ist die Ölstandsanzeige und die Stopleuchte geschaltet?
Ist da irgendwo ne Sicherung oder ein Relais? Oder wird das im SG gesteuert? Wenn ich das Kabel am Öldruckschalter abziehe umd auf Masse halte,Passiert nix.Schalter wurde auch schon getauscht und Birne und Stecker am Tacho sind auch Ok.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Sa 03.01.15 14:00
Hab den Fehler gefunden.Hab den Tacho rausgebaut und mal von hinten angeschaut und habe bemerkt,das eine Leiterbahn aus dieser Folienplatine durchgebrannt ist.Es ist genau diese,die zu den Kontrolllämpchen führt.Stop,Ölkontrolle,Ölstandskontrollanzeige und die Kühlmittelkontrollleuchte gehen bei Zündung ein nicht.Sollten laut Bedienungsanleitung an sein wenn man den Zündschlüssel auf M stellt.
Sind diese Leiterplatienen von den Tachos alle gleich??,Sodas ich vom 16 V so eine Leiterfolie nehmen kann oder muss diese genau vom XSI sein??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Sa 03.01.15 14:23
Ok.Hab geschaut.An den anderen Tachos fehlt ein Wiederstand.Sonst sind die alle gleich von hinten der gleichen Serie.
Kann man da irgendwie was zusammenlöten oder geht nur Tausch??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 03.01.15 14:35
kannst du die durchgebrannte stelle nicht mit lötkolben und kabel überbrücken?
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Sa 03.01.15 16:57
Hab ich gemacht.Tacho inklu Kontrollleuchten und Ölstandsanzeige geht wieder.Bin gerade mit dem einbau fertig geworden.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 03.01.15 22:24
top

was war eigtl mit der heizung, geht die?
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » So 04.01.15 00:12
Hab noch nicht geschaut ob der Kühler dicht ist.
Hab das Problem mit den undichten Türen behoben und den Fehler am Tacho beseitigt.
Als nächstes ist nun der Auspuff an der reihe.Der ist am Flansch zwischen Krümmer und Kat lose.Daher kommt wahrscheinlich der Fehler,wo die Motorkontrollleuchte im Leerlauf und bei Langsamer fahrt immer an geht.Sobald man dem Wagen dann in den hintern tritt geht sie wieder aus.Und dann kommt die Heizung.Habe mal diesen Plastikstutzen angeschaut.Da steckt so ne Silberne Klammer drin.Kann mir aber nicht vorstellen,das die das ganze hält.DIe Dichtringe sind nicht mehr da.Wenn ich ne Methode finden würde um den Heizungskühler zu testen ob er dicht ist,wäre ich froh.Wenn ich Wasser rein kippe und warte,bis es durch kommt,ist mein Innenraum wieder Nass,je nach dem wo es dann raus läuft.Mit Luft abdrücken fehlt mir das Material.Wenn der Kühler nicht Kaputt wäre und der Wassereinbruch nur durch die Türen war,hätte ich ne menge Arbeit gespart.Die Frontscheibe und der Antennenfuß wurden ja auch mit Dichtmasse eingeschmiert.Hatte die Verkleidungen dort mal ab und keine spuren gesehen,das dort jemals Wasser durch gekommen ist.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » So 04.01.15 00:24
Mir ist gerade mal so ein ganz doofer Einfall in den Sinn gekommen wie ich ihn doch Prüfen kann,ohne ihn ausbauen zu müssen.Werde es morgen mal veruchen ob es klappt.Und Zwar mit Luft,wie man es ja normalerweise macht und mit einem Ballon.Auf der einen Seite Bastele ich mir war mit nem Fahradventil,damit ich mit nem Handpumpe Luft dort reindrücken kann und für den anderen Anschluss bau ich mir was mit nem Luftballon.Hab unten noch so Kegelförmige Stopfen aus Gummi.Die dichten die beiden Rohranschlüsse gut ab.Manometer hab ich keins zur Hand.Dafür dient dann der Luftballon.Wenn der aufgepumpt bleibt müsste der Kühler Dicht sein und wenn er schlapp macht ist er Kaputt.Mache mich morgen nochmal ans Basteln.Hört sich zwar doof an,aber könnte vielleicht gehen.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » So 04.01.15 18:36
So Auspuff ist fest.Als nächstes geh ich mal an die Heizung mit meinem versuch sie auf Dichtheit zu prüfen
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!