NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von sub » Mi 12.04.06 17:16

ja son peugeot-meister wie du wird das mit dem einbau schon hinkriegen... paß nur auf das dein auto danach nicht rückwärts fährt!

:irre:

.... und nächste woche an dieser stelle: wir bauen uns aus nem alten aeg-staubsauger nen turbolader in unsern 206!
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Peugeotmaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 107
Registriert: Sa 07.08.04 23:09
Land: Deutschland
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von Peugeotmaster » Mi 12.04.06 17:18

haha ich hab die ***Mist*** net verzapft des war die "Fachwerkstatt" !!!!
Zumindest werden diese Woche noch die kompletten Ersatzteile von Peugeot und FK geliefert!


:augenroll:

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von BamBam » Mi 12.04.06 17:24

>und nächste woche an dieser stelle: wir bauen uns aus nem alten aeg-staubsauger nen >turbolader in unsern 206!

loooooooooooooooooooooooooooooooool :D

außerdem...das geht nicht....der staubsauger erzeugt unterdruck...hast du mythbusters ned geschaut?wobei..der sauger kann sich ja an seine gegner ransaugen :D

gruß :lach:

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von sub » Mi 12.04.06 17:54

BamBam hat geschrieben:>und nächste woche an dieser stelle: wir bauen uns aus nem alten aeg-staubsauger nen >turbolader in unsern 206!

loooooooooooooooooooooooooooooooool :D

außerdem...das geht nicht....der staubsauger erzeugt unterdruck...hast du mythbusters ned geschaut?wobei..der sauger kann sich ja an seine gegner ransaugen :D

gruß :lach:
luft die irgendwo reingeht muß auch wieder raus ;)

ansonsten statorwicklung umpolen und der käse ist gegessen :p
Gruß
Stephan

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von BamBam » Mi 12.04.06 18:35

man könnte meine...du hast früher saubstauger verkauft :D

hm...oder bananen vorn rein...wie beim fluxkompensator... :D

spaß muß sein :lach:

gruß

Benutzeravatar
Peugeotmaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 107
Registriert: Sa 07.08.04 23:09
Land: Deutschland
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von Peugeotmaster » Sa 15.04.06 11:49

Jo die Sache hat sich aufgeklärt! Fast alle Ersatzteile sind da!

Hier noch paar Einbaufragen:

Wird einfach das Domlager fest auf den Domteller aufgedrückt, da der Abstand des Domteller
dort wo die Nut des Domlagerrings reinsoll unterschiedlich ist?

Sollte bevor man die Domllagering fest im Domteller eindrückt etwas langzeitfett auf die Laufflächen aufgetragen werden?

Bild
Bild
Bild

Domteller NR. 5038.C5

für links vom Fahrersitz aus gesehen zum motorraum hin bzw.
wenn man vor dem fahrzeug steht zum Motorblock hin die rechte Seite.

Bei 5038.C6 rechts (fahrrichtung)...............

Bei vielen Anleitungen steht "Stabilisator mitausbauen" muss beim wechsel
des Gw.FKs diese mit den schrauben entfernt werden?

Ich bedanke mich ich vorraus für Ihre Hilfe!

Benutzeravatar
proXon
Strafzettelsammler
Beiträge: 429
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von proXon » Sa 15.04.06 11:56

armes deutschland!!! :heul: :heul: :heul: :heul:

willst es also wirklich ein zweites mal verbocken???

zum glück wohn ich nicht in deiner gegend.... :lachkreisch:

Benutzeravatar
Peugeotmaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 107
Registriert: Sa 07.08.04 23:09
Land: Deutschland
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von Peugeotmaster » Sa 15.04.06 12:06

proXon hat geschrieben:armes deutschland!!! :heul: :heul: :heul: :heul:

willst es also wirklich ein zweites mal verbocken???

zum glück wohn ich nicht in deiner gegend.... :lachkreisch:
wie du lesen kannst hab ich die ***Mist*** net verbockt sondern die "Fachwerkstatt" zum 1000.mal

RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von RealSucker » Sa 15.04.06 12:28

Ich glaube es geht darum, dass du nun mit den neuen Sachen wieder dran rumbastelst...
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Streetfighter
Händler
Beiträge: 5570
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 93437
Land: Deutschland
Wohnort: Furth im Wald / Bayern
Kontaktdaten:

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von Streetfighter » Sa 15.04.06 12:32

Peugeotmaster hat geschrieben:Jo die Sache hat sich aufgeklärt! Fast alle Ersatzteile sind da!

Hier noch paar Einbaufragen:

Wird einfach das Domlager fest auf den Domteller aufgedrückt, da der Abstand des Domteller
dort wo die Nut des Domlagerrings reinsoll unterschiedlich ist?

Sollte bevor man die Domllagering fest im Domteller eindrückt etwas langzeitfett auf die Laufflächen aufgetragen werden?

Bild
Bild
Bild

Domteller NR. 5038.C5

für links vom Fahrersitz aus gesehen zum motorraum hin bzw.
wenn man vor dem fahrzeug steht zum Motorblock hin die rechte Seite.

Bei 5038.C6 rechts (fahrrichtung)...............

Bei vielen Anleitungen steht "Stabilisator mitausbauen" muss beim wechsel
des Gw.FKs diese mit den schrauben entfernt werden?

Ich bedanke mich ich vorraus für Ihre Hilfe!
hallo

ohjeohjeohje :!: :!: :!: :!:

du hast das nadellager FALSCH herum ins domlager gelegt :!: :!: :!:
das flache kommt in den dom rein--sonst kann sich der adapter ned zentrieren :!: :!:

lass es bitte einen fachmann machen oder hol dir einen der sich damit auskennt :!: :!:

ich sage hierzu echt nix mehr :!: :!: :!:

gruss

Antworten