
.... und nächste woche an dieser stelle: wir bauen uns aus nem alten aeg-staubsauger nen turbolader in unsern 206!
luft die irgendwo reingeht muß auch wieder rausBamBam hat geschrieben:>und nächste woche an dieser stelle: wir bauen uns aus nem alten aeg-staubsauger nen >turbolader in unsern 206!
loooooooooooooooooooooooooooooooool![]()
außerdem...das geht nicht....der staubsauger erzeugt unterdruck...hast du mythbusters ned geschaut?wobei..der sauger kann sich ja an seine gegner ransaugen![]()
gruß
wie du lesen kannst hab ich die ***Mist*** net verbockt sondern die "Fachwerkstatt" zum 1000.malproXon hat geschrieben:armes deutschland!!!![]()
![]()
![]()
![]()
willst es also wirklich ein zweites mal verbocken???
zum glück wohn ich nicht in deiner gegend....
halloPeugeotmaster hat geschrieben:Jo die Sache hat sich aufgeklärt! Fast alle Ersatzteile sind da!
Hier noch paar Einbaufragen:
Wird einfach das Domlager fest auf den Domteller aufgedrückt, da der Abstand des Domteller
dort wo die Nut des Domlagerrings reinsoll unterschiedlich ist?
Sollte bevor man die Domllagering fest im Domteller eindrückt etwas langzeitfett auf die Laufflächen aufgetragen werden?
Domteller NR. 5038.C5
für links vom Fahrersitz aus gesehen zum motorraum hin bzw.
wenn man vor dem fahrzeug steht zum Motorblock hin die rechte Seite.
Bei 5038.C6 rechts (fahrrichtung)...............
Bei vielen Anleitungen steht "Stabilisator mitausbauen" muss beim wechsel
des Gw.FKs diese mit den schrauben entfernt werden?
Ich bedanke mich ich vorraus für Ihre Hilfe!