Ich finde dennoch, dass er 206er RC gelungener war.ok bevors da jez los geht 6er RC oder 7er RC leg ich mal den Grundstein!
Der 6er RC hat einen Spitzenmotor der auch Drehfreudig is. Sobald beim 7er Irgendwas gemacht is hat der 6er keine Chance mehr und sauft wie ein loch. Der SPielzeugmotor is einfach neuer
DIe 110km/h hängen wohl eher mit der Getriebeübersetzung zusammen
Der 207 ist der Nachfolger des 206, deshalb finde ich es sollte sich was verbessern. Gerade bei einem sportlichen Auto gehört dann eben dazu,
das der Motor mehr "bums" bekommt. Der 207er RC ist bestimmt auch noch schwerer als der 206RC.
Es war nicht schlecht, mit der Zeit zu gehen und einen Turbomotor ins Auto zu setzen. Aber wenn, dann bitte mit mehr Bums als der alte 206er hatte...Von den Problemen die der Motor dann noch hatte mal garnicht gesprochen...
Klar, wenn man am 207er RC was macht, was ja rel. leicht ist bei nem Turbomotor mehr Leistung rauszuholen, geht der schon besser als der Alte.
Das hätte aber bereits ab Werk der Fall sein müssen, dass der besser geht und zwar nicht nur im Durchzug...
Getriebe ist meiner Meinung nach als Spaß anzusehen.
![zwinker ;)](./images/smilies/2006_zwinker.gif)
Ich finde mit der Abstimmung, die der 207RC hat, hätte da ein 6Gang Getriebe kommen müssen...
Wenn der 208RC nen Motor mit min. 200PS (ohne Elektrozeugs) bekommt und nen 6 Gang Getriebe, dabei noch gleich viel wiegt wie der 207RC und gut ausschaut, dann kann ich über dieses Auto nachdenken.
![zwinker ;)](./images/smilies/2006_zwinker.gif)
Peugeot braucht einfach mal einen Motor mit Leistung, sowas fehlt! Gerade auch für den RCZ...da ist ein 1,6 Turbo einfach nen paar Nummern zu klein. Der Motor wäre in einem 107RC gut! Sowas fehlt mir... warum baut man so etwas nichtmehr...der 106 S16 hat doch echt super viel spaß gemacht...bzw. macht es auch noch.
Grüße