Bekommt man den Rauch-Mief raus?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
petit lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 204
Registriert: Mo 03.08.09 12:13
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn

Re: Bekommt man den Rauch-Mief raus?

Beitrag von petit lion » So 16.05.10 19:59

obelix hat geschrieben:da geb es mal vor längerem einen bericht im tv. es gibt wohl so eine art ozontherapie, die das alles beseitigen kann.
da wird das auto abgedichtet und mit einem gas gefüllt, das ozon enthält. das bleibt ein oder zwei tage stehen und wird dann abgesaugt.
soll wunder wirken.
Ja, dass hilft auf jeden Fall. Autoaufbereiter haben richtige Ozonkanonen, fast wie ein Dampfstrahler. Eine Behandlung kostet je nach Größe 60-100 €. Wie lange das Anhält, kann ich nicht sagen.

Selbsthilfe:
Gerät zur Raumreinigung. Das kannste ja über Nacht in den Wagen stellen - kostet gleich viel.

Entweder einen reinen Ozongenerator oder dieses hier:
(Nachteil dieses Gerätes - der Ozongenerator geht nach 30 Min aus)

http://www.komerci.de/shop/product_info ... b73f4471c7

Dann gibt es noch den Trick von anno dazumal...mit Kaffeepulver. Dieser nimmt auch Gerüche auf. Das Kaffeearoma verflüchtig sich aber nach zwei Tagen. Denke aber, dass dies aber nicht lange hält.

Gruß
Nein, ich werde dein Posting nicht lesen, wenn du NULL Ahnung von der Zeichensetzung hast.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Bekommt man den Rauch-Mief raus?

Beitrag von Aron » So 16.05.10 20:45

InformatiX hat geschrieben:wenns wirklich hartnäckig ist, muss wohl ne ozonbehandlung rann.. die soll angeblich alles rausziehen.. evlt. in verbindung mit polster-tiefenreinigung und eben dem säubern aller oberflächen..

grüße
steffen
Aber was kostet eine Ozonbehandlung?

Nasssauger ist da denke ich mal die bessere Alternative und macht die Ozonbehandlung überflüssig.

98 kaufte ich mir einen E Kadett, alter Schwede, da war der Himmel usw richtig braun, das braune Zeugs stinkt ja, hier kam auch schon der Nassreiniger zum Einsatz mit neuwertigem Ergebniss wenn man das so sagen will, Himmel, Polster, teppiche, alles. Das Plaste kann man mit Kunststoffreiniger machen, das stinkt aber bei weitem nicht so lange wie Stoff der eben mal 10g Teer oder was auch immer gezogen hat, ist das Zeug raus ist der Gestank weg.

Benutzeravatar
Ralle406
Lenkradbeißer
Beiträge: 268
Registriert: Do 28.01.10 14:22
Postleitzahl: 01979
Land: Deutschland
Wohnort: LH City

Re: Bekommt man den Rauch-Mief raus?

Beitrag von Ralle406 » So 16.05.10 21:54

hallo ich habe das auch schon mal mit nem kumpel gemacht der hat von seinem vater auf arbeit son reinigungs konzentrat für teppiche mitgebracht is zwar richtig blöde das alles zu schruppen aber das ergebniss lohnt sich wenn es getrocknet is nur noch aussaugen und febreze schprühen dann is alles wieder super ;) mfg
Suche ständig alles von Peugeot !!!
Autos, Fahrräder, Mofa-Moped, Zubehör, Werbezeug, Kaffemühlen usw.
Einfach alles anbieten !!! MFG Ralle

Antworten