Betriebsbremse hinten geht nicht richtig.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Muetze
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Sa 03.10.09 16:17
Postleitzahl: 24576
Land: Deutschland
Wohnort: weddelbrook
Kontaktdaten:

Re: Betriebsbremse hinten geht nicht richtig.

Beitrag von Muetze » Fr 26.02.10 23:09

die schraube ist ja überhaupt net gegammelt net mal ansatzweise die sieht wie neu aus, denke daher auch dass hinten an der bremse noch nie was gemacht wurde also dass die beläge total platt sind denke ich mal.
aber die bremsflüssigkeit haben die vorbesitzer erneuert.
binn da ja schon kräftig drann gewesen, hab auch schon diese sicherheitsnase die da an der schraube ist weg gemacht und trotzdem tat sich nichts.


lg jan
„Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Betriebsbremse hinten geht nicht richtig.

Beitrag von mrx0001 » Sa 27.02.10 03:09

bei der mutter von der antiebswelle stand ich schomal aufem drehmomentschlüssel und nix passierte... (auser das der dremo kaputt ging)

1 m bis 1 1/2 m rohr brauchste schon als hebel und einmal ordentlich draufstellen...

nur weil die mutter von aussen gut ist hat das nix zu heissen :D
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Muetze
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Sa 03.10.09 16:17
Postleitzahl: 24576
Land: Deutschland
Wohnort: weddelbrook
Kontaktdaten:

Re: Betriebsbremse hinten geht nicht richtig.

Beitrag von Muetze » Di 02.03.10 19:31

so habe jetzt die bremse hinten links auf gehabt und nach geschaut, die beläge haben noch sehr gut was drauf.ich habe dann den ganzen bremsstaub entfernt und die trommel selber mit feinem schmirgelpapier gereinigt, dies habe ich auf beider seiten gemacht.
danach habe ich mit meinem dad alles entlüftet mit neuer bremsflüssigkeit natürrlich aber leiber funktioniert die bremse noch immer total schlecht...

ich muss morgen wieder zum tüv und weiß net was ich noch machen könnte, alle anderen bremsen fuktionieren tadellos...


lg jan
„Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“

Benutzeravatar
Muetze
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Sa 03.10.09 16:17
Postleitzahl: 24576
Land: Deutschland
Wohnort: weddelbrook
Kontaktdaten:

Re: Betriebsbremse hinten geht nicht richtig.

Beitrag von Muetze » Fr 05.03.10 20:41

problem gelöst, der bremszylinder war hin, kam nur 1 kolben raus.
hab jetzt nen neuen für 25€ eingebaut und alles tip top und der wagen hat den tüv ohne mängel bestanden ^^


lg jan
„Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“

Antworten