Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Normal...

Beitrag von Aron » Di 16.06.09 18:17

Moin,

das ist völlig normal, mehrere Faktoren fließen ein:

Doppelte Geschwindigkeit benötigt die 4 fache Energie zum durchfahren durch die Luft, sprich das Doppelte an verdrängter Luftmasse und das doppelte an "Fahrtdruck".

Weiter steigen die Rollverluste auch fast quadratisch, zusätzlich steigen auch noch die Reibverluste durch die höhere Motordrehzahl an. Im groben kann man beim PKW bei doppelter Geschwindigkeit etwa die 6-8 fache Leistung veranschlagen.

Entsprechend macht sich das ganze bemerkbar wenn man im Schnitt 120km/h fährt oder 150km/h.

Beladung fließt nur minimal mit ein, da die Rollverluste dadurch nue unerheblich ansteigen, mehr Masse macht erst bei viel Beschleunigen und Bremsen was im Verbrauch aus, da sie beschleunigt werden muss um später mittels Bremse mit Wärmeenergie abgebremst zu werden.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16?

Beitrag von mariob » Di 16.06.09 19:02

Hi,

das stimmt so nicht ganz. Der Luftwiderstand steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit - die erhöht sich aber blöder Weise dabei auch noch linear. Soll heißen zum Überwinden des Luftwiderstandes benötigt man die 8-fache (2^3)Leistung bei doppelter Geschwindigkeit. Da der Rollwiderstand konstant bleibt, benötigt man für die Überwindung des Rollwiderstandes bei doppelter Geschwindigkeit die doppelte Leistung - das fällt aber außerhalb der Stadt fast schon nicht mehr auf... (und auch diese Erklärung vernachlässigt natürlich noch viele Faktoren)

Nichtsdestotrotz halte ich >10 l/100km im normalen Straßeneinsatz für untragbar. (gerade bei den gebotenen Fahrleistungen)

Gruß, mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Bullet
Benzinsparer
Beiträge: 393
Registriert: Fr 08.08.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Teuchern
Kontaktdaten:

Re: Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16?

Beitrag von Bullet » Di 16.06.09 19:15

also wenn ich AB mit meine kollegen fahre 2 mal die woche mit nen 140er schnitt und dann normal halt landstraße und so privat fahre(auch sportlich) hab ich immmr nen schnitt von 8,6-8,9 l
nicht nach boardcomputer sondern errechnet.
meiner ist gechippt und verspoilert und fahre auf 17 zoll .
also net die besten luftwiederstandswerte.
also ich mein untragbar ist der verbrauch da net.

kla bringen die neuen kisten mit ihren 1.4 turboscheiß 140 ps und haben nen 7 liter schnitt,aber unser motor hat auch schon paar jährchen aufn buckel

ist halt nunmal kein topspeed auto der 206 ehr nen kurvenschreck ;)
Ich mache keine schreibfehler, ich bin nur kreativ

Antworten