BamBam hat geschrieben: besser:
mit seinen berechnungen klar werden: was will ich...
- vmax
- a
- oder green eco getriebe bauen
[...]
so ein getriebe(umbau) ändert gewaltig, den charakter eines vorhanden motos. andere drehzahlen (auf dauer) können die motorlebensdauer begünstigen -oder auch nicht!

absolut richtig. ein längeres getriebe bzw. ein gang mehr sind nicht der weisheit letzter schluss. wie schon erwähnt ist das 6-gang aus dem 306 ein reines beschleunigungs/durchzuggetriebe, das im 6. gang eher noch ne spur kürzer übersetzt ist als z.b. der 5. gang eines 120/121ps-8V oder des 132ps-16V.
hohe drehzahlen mögen einen vielleicht akustisch stören - dem motor sind sie aber relativ egal. im gegenteil - ein motor, der an einer kürzeren übersetzung hängt, dem wird einfach weniger widerstand bei gleichen drehzahlen entgegengesetzt. das ist auf dauer für einen motor gesünder, weil die belastung auf dem kurbeltrieb geringer ist.
klar, die öltemperatur ist bei höherem drehzahlnievau ein faktor - aber hier kann man mit ölkühler etc. gegenwirken.
beim V6 würde ich befürchten, dass er für ne kürzere abstufung einfach nicht fix genug hochdreht. die langen ansaugwege lassen eher auf ne drehmomentmaschine tippen - und die braucht entsprechend lange gänge sonst verpufft das drehmoment.