Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Cap1ne
- ADAC-Fan
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 27.08.08 23:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Cap1ne » So 03.07.11 23:08
Die Hintergrundbeleuchtung anstatt der 3 Glühlampen evtl. durch LED's ersetzen, da diese ja weniger Wärmeentwicklung bilden?!
Gruß
-
BelmaX
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 11.11.08 18:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Friedberg
Beitrag
von BelmaX » Mo 04.07.11 18:04
Hallo allerseits!!!
Ich habe mich schon mittlerweile angewöhnt, das Display vor der Fahrt auszuschalten (die Mod-Taste auf der Fernbedingung 2-3 sek. lang drücken). Ich wäre sogar bereit, das Anschlusskabel komplett rauszuziehen, aber dann würde das Radio nicht funktionieren. Schade... Sonst ist das Problem immer noch nicht gelöst.
Gruß
BelmaX
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Mo 04.07.11 19:05
hab das problem im 307sw auch. die gleichen symptome. im winter gehts sehr gut. aber im sommer bei grosser hitze oder direkter sonneneinstrahlung auf armaturenbrett, kriegt das display streifen.
werd mir die sache mal genauer anschauen. vieleicht pack ich maln kleinen lüfter dahinter. oder gleich nen peltier. wenns wirklich nur an den temperaturen liegt.
mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
emporeo
- Benzinsparer
- Beiträge: 325
- Registriert: Fr 23.04.04 18:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von emporeo » Di 05.07.11 08:28
also der Fehler ist tatsächlich längst bekannt bei Peugeot. Betrifft nicht nur die 406 serie. Der Fehler kann aber meines wissens nach min 2 Ursachen haben. Einmal die Temperatur wie schon beschrieben, dabei regeneriert sich das Display wieder oder eben Permanent, dann liegt es an der Kristallflüssigkeit bzw dem Display direkt. Bei lezterem hilft der Austausch. Bei ersterem würde ich es mal mit einer guten wärmeisolierung probieren, da es in dem Bereich doch schon ordenltich warm werden kann vom Gebläse oder einfach nur von der sonne. auch ein kleiner Lüfter kann hier helfen. da empfehle ich die Variante die beim aktuellen Citroen C5 III mit rt4 Navi verbaut wurde, da die auch ein Temperaturproblem hatten. da wurde einfach isoliert und lüfter rein und schon ging das. Ich würde das als erstes Probieren, da es sich um die günstigste variante handelt. alufolie und lüfter zusamen nciht mehr al 25€ dazu 2 Stunden Zeit investieren und schauen ob das klappt
-
BelmaX
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 11.11.08 18:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Friedberg
Beitrag
von BelmaX » Di 05.07.11 17:20
Vielen Dank für den Tipp!!! Schein nicht besonders schwierig zu sein, also ich werde das irgendwann ausprobieren!
MfG BelmaX
-
BlutAxt74
- ATU-Tuner
- Beiträge: 64
- Registriert: So 15.08.10 10:35
- Postleitzahl: 38159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechelde
Beitrag
von BlutAxt74 » So 22.04.12 12:24
Hi, kann leider nicht bei dem Problem helfen aber mich würde mal interessieren ob ich diese Anzeige auf mein Coupe Display auch hinbekomme?
Meiner ist 2.0 Platinum 100km BJ 2001
Bei meinem ist das Display sehr viel einfach gestaltet.
Kann man da irgendwie die Software von Steuergerät updaten oder so um das hinzubekommen?
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » So 22.04.12 21:03
Hmm... Ne bekannte Fehlerquelle nachrüsten... Auch mal ne Idee.
Zugegeben, wenns funktioniert siehts ganz nett aus.
Das Display gehört zum Navi, was man da so alles nachrüsten bzw. ändern muss steht hier so ganz grob:
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 4&#p717396
-
giant_didi
- NOS - Junky
- Beiträge: 1118
- Registriert: Mo 26.01.09 08:02
Beitrag
von giant_didi » So 22.04.12 21:59
Ich weiß nicht wie es beim 406 ist.
Aber beim 206 kann man das "alte" Mux Navi Display plug & play nachrüsten.
Man braucht nur noch die Fernbedienung. Man hat dann natürlich kein Navi, sondern nur eine "schönere" Anzeige mit mehr Infos gleichzeitig, sowie zwei getrennte Speicherbereiche.
Mit dem "neueren" vom RT3 geht das aber nicht.
Je suis Charlie!
-
BlutAxt74
- ATU-Tuner
- Beiträge: 64
- Registriert: So 15.08.10 10:35
- Postleitzahl: 38159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechelde
Beitrag
von BlutAxt74 » Mo 23.04.12 11:55
naja, das wusste ich ja nicht das das zum Navi gehört.
Dachte das ist einfach ne andere Software und wenn das Teil eh zickig ist, dann lass ich das lieber.
-
Mainzer
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 21.05.12 22:03
- Land: Deutschland
Beitrag
von Mainzer » Mo 21.05.12 22:49
Hallo Leute!
Auch ich habe das von BelmaX beschriebene Problem mit dem Display - der Fachmann sagt dazu (...glaub ich...) "Dark-Cloud-Effekt". Mein Display wurde nach einiger Zeit sogar immer total schwarz. Nachdem ich dieses Forum und einige andere mehr dazu durchforstet habe, habe ich mich an die Umsetzung der "Kühlung-Lüfter-Idee" gemacht. Denn es ist tatsächlich ein Temperaturproblem! Erstens wird die Leiterplatte mit den 14 LED's (keine Glühbirnen - jedenfalls nicht in meinem SIEMENS-Teil!) recht warm, zweitens scheint das Display im Alter allgemein nicht besonders temperaturbeständig zu sein.
Wie auch immer, ich habe einen großen Passivkühler mit Wärmeleitkleber an die besagte Leiterplatte geklebt, ein Mini-CPU-Lüfter (12 V) verbaut und ein paar zusätzliche "Luftlöcher" gebohrt. Das Ergebnis ist nicht übel! Eine deutliche Verbesserung gegenüber vorher. Aber bei meinem kam die Rettung wohl zu spät - mein Display wird mittlerweile schon bei frühlingshaften Temperaturen teilweise schwarz, da hilft auch die beste Kühlung nichts mehr...
Aber ich würde diese Idee gerne nochmal an einem neuen/neuwertigen Teil umsetzen! Hat jemand ne Idee wo ich so ein Ding herbekomme? Ist halt das große Display für Siemens-Navi mit Fernbedienung!
Grüße aus Mainz!