Alus fest

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Alus fest

Beitrag von blizzy205Gentry » So 08.10.06 13:06

hm, ich hab eher die erfahrung gemacht, dass die felgen total fest sitzen, wenn die bremsen gerade frisch heiss gefahren wurde.

also isses meiner meinung nach besser, wenn alles abgekühlt is.

bin mir gerade nicht sicher, aber stahl dehnt sich mehr aus als alu. was dazu führt, dass die felge noch fester sitzt.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: Alus fest

Beitrag von -swordfish- » So 08.10.06 13:36

Also ich hab es so gemacht bei meinen Winterreifen (waren aber Stahlfelgen). En stück Holz nehmen, und an die Felge legen/halten lassen. Dann mit ner Großen Axt (also mit der Stumpfen seite) draufschlagen. Irgedwann hat man dann so nen Hass und prügelt so drauf, das entweder die Karre vom Wagenheber fällt, oder es Rad runter geht
:irre: :teufelgut:
Aber das waren Stahlfelgen. Wenn ich jetzt bei meinem Sommer-Alus es selbe Problem hätt, würd ich in die Werkstatt fahren. Sollen die sich damit rumschlagen. Wenn die was kaputt machen sind die wenigestens Versichert...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Alus fest

Beitrag von obelix » So 08.10.06 14:11

Epiphone79 hat geschrieben:Hab gerade ein ganz tolles Problem an der Backe. Ich bekomme die Alufelgen an der Vorderachse nicht mehr runter. Auch brutales Dagegentreten bei entfernten Schrauben bringt nichts. Hinten gingen sie ganz normal runter. Hat jemand ne Idee, wie ich die ohne Schneidbrenner oder anderweitige Zerstörung der Felgen etc. herunter bekomme? Dinge die die Welt nicht braucht....prima...
kommt ab und an vor.

das beste ist, wenn du diemöglichkeit hast auf ne hebebühne zu gehen.
dann die schrauben lsosdrehen (nicht ganz raus, nur so ein bissle) und von HINTEN gegenhauen, brett quer drüberlegen und mit der grossen hausordnung von hinten nach vorne die felge mit schlägen lösen.
immer mal wieder das rad etwas drehen.

hintergrund:

wenn du von vore haust, geht dir ne menge lösekraft verloren, weil du gegen den festen widerstand schlägst und nur über den hebel die kräfte auf die fläche bringst. wenn du von hinten haust geht der grösste teil der kraft direkt auf die lösung des problems und ned verloren.

deswegen auch die schrauben drin lassen, denn sonst haut dir irgendwann die felge ruckartig ab und hüpft wie ein flummi durch die werkstatt:-)))

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Alus fest

Beitrag von Troubadix » So 08.10.06 14:39

kanthölzer vor beider vorder felgen, einen hydraulik wagenheber und den zwischenraum auffüllen und dann nach aussen pressen, wie bei obelix immer mal etwas drehen



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Alus fest

Beitrag von andi 205HH » So 08.10.06 14:45

blizzy205Gentry hat geschrieben:hm, ich hab eher die erfahrung gemacht, dass die felgen total fest sitzen, wenn die bremsen gerade frisch heiss gefahren wurde.

also isses meiner meinung nach besser, wenn alles abgekühlt is.

bin mir gerade nicht sicher, aber stahl dehnt sich mehr aus als alu. was dazu führt, dass die felge noch fester sitzt.
deshalb ja auch nur die Alu´s erwärmen und nicht die Stahlnabe. Wenn die Bremse heiß ist, ist es ja klar, dass die Felge fester sitzt. Kannst auch die Felge erwärmen und dann Eisspray auf die Nabe hauen. Theoretisch jedenfalls.
Praktisch habe ich bis jetzt auch immer nur solange gegengekloppt, bis das Ding abfällt.

Hast du die Felgen eventuell Pulverbeschichtet od. frisch lackiert gehabt? Dann könnte ja auch Lackmaterial im Mittenloch für einen zusätzlich noch festeren Sitz sorgen. Das hatten meine Pulverbeschichteten am Anfang auch.
Bild

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Alus fest

Beitrag von Epiphone79 » So 08.10.06 16:50

Danke für eure guten Tips. Schlussendlich gingen sie nach kurzer Behandlung mit WD40 und einem letzten, herzhaften Tritt vor die Reifen recht gut runter. Hintergrund: Ich hatte wohl vergessen frische Silberpaste aufzutragen, und so war nurnoch ein dünner Rest auf der Radnabe, der offensichtlich nicht ausgereicht hat, denn es hatte sich Rost zwischen Felge und Zentrierring gebildet, wie auch immer da Wasser hin gekommen ist. Hab inzwischen alles schön sauber gemacht, und frisch " geschmiert ". Also alles wieder im grünen Breich.

Benutzeravatar
peugeot 205
ATU-Tuner
Beiträge: 82
Registriert: Fr 18.02.05 23:21
Land: Deutschland
Wohnort: Landau / Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Alus fest

Beitrag von peugeot 205 » So 08.10.06 17:02

andi 205HH hat geschrieben:Heißluftfön an die Alus halten?
der Gedanke passt!!

erst erhitzen, dann m Gummihammer
:idea:

Gruss
alls rumm ums eckk ...

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Alus fest

Beitrag von mrx0001 » So 08.10.06 19:49

das is normal das da wasser hinkommt......

das passiert sogar bei recht neuen autos sehr fix hatte das auch schon oft genug das wir rumkloppen mussten wie die armen irren ^^
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: Alus fest

Beitrag von giant_didi » Sa 20.11.10 23:23

Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Ich wollte bei meinem 206er die Winterreifen montieren, aber die Felge hinten rechts (Felge Alu, Trommelbremse) ist wie festgewachsen. Allzu viel Gewalt wollte ich auch nicht anwenden, das das Auto nur auf Wagenheber und 3-Bein Böckchen steht.
Gibt es außer den oben erwähnten Methoden noch neue Tricks?
Je suis Charlie!

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

Re: Alus fest

Beitrag von peugeot205winner » Sa 20.11.10 23:32

mir hat meine werkstatt meine festhängenden alus mit schlägen mit dem vorschlaghammmer auf den reifen , ned auf die felgen, gelöst
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Antworten