türgestänge dämmen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: türgestänge dämmen

Beitrag von lunic » Fr 28.04.06 10:54

in dem fall will ich eher die symptome bearbeiten, nicht die ursache.. kann von mir aus ruhig was ausgeschlagen sein, solange es das LEISE tut ist es mir egal :)

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: türgestänge dämmen

Beitrag von 6|_oo7 » Fr 28.04.06 11:00

Kommt drauf an, was rappelt ;)
Ich hab verschiedene Sachen "eingebaut".
Von nem Heizungsbauer hattsch so schwarzen, dünnen Schaumgummi auf ner Rolle gehabt. Das Zeugs hat geklebt wie Sau.
Bild

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: türgestänge dämmen

Beitrag von lunic » Fr 28.04.06 11:31

das war vermutlich so was ähnliches wie meine DSM.

mal sehen was damit geht, ich hoffe nur dass es beim ersten anlauf gleich ruhig wird. will die türen nicht 2x aufmachen müssen..

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: türgestänge dämmen

Beitrag von lunic » Fr 28.04.06 19:35

so, die fahrertür hab ich heute gemacht..4 stunden, aber es hat sich gelohnt :)
bei interesse kann ich ja mal aufzählen, was ich gemacht hab.

Grüße!

Benutzeravatar
Abaddon
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Do 19.08.04 18:22
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Re: türgestänge dämmen

Beitrag von Abaddon » Sa 29.04.06 10:56

Ja, erzähl ma ;) Ich hab das nächste Woche auch vor mir, das Blech mit Bitumenmatten ruhig zu stellen is kein Ding, aber in der Nähe vom Schloss und das Gestänge rappeln super nervig. Evtl kann ich ja was für den 106 übernehmen. Danke schonmal!

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: türgestänge dämmen

Beitrag von lunic » Sa 29.04.06 12:31

hi,
also nachdem ich die türe schon gedämmt hatte, hab ich oben links die matte nochmal bisschen angewärmt und abgezogen.
Bild

wenn man jetzt hinterm schloss in die tür reinschaut sieht man ganz links (im bild leider nicht zu sehen) schonmal einen störenfried.. ist ein metallbügel, der über ein plastikteil mit dem türgriff verbunden ist, und zwar geht der griff nach links noch weiter und da hängt dann dieses metallding dran. da ist eine art scharnier, das beweglich ist und das hat bei mir geklappert.

Bild

ich hab dämmschaummatte um den bügel geklebt und an die schmale seitenwand der türe, damit sich dass gegenseitig abstützt und ncht mehr schwingen kann.

als nächstes hab ich die beiden plastikgewinde in der tür, in der die türpappe festgeschraubt wird, mit bitumen zugekleistert, die waren dann auch ruhig.

hinter dem türgriff ist bei mir ne plastikfolie und noch so einiges gedöns, was ich aber nur 'ertasten konnte', vielleicht sind da noch lose teile.

dann hab ich noch zwischen die metall-leiste, in der das fenster läuft und dem innenblech bisschen DSM geklebt und auch an dieses kabel, das dort entlangläuft und an den türdraht, der oben in den türpinn endet. allerdings schließt mein schloss jetzt nicht mehr so geschmeidig, da werd ich wohl ein wenig rück-rüsten müssen :)

ach ja, ich hab meinen ls übrigens eingebaut und dann mit sinus-tönen gefüttert (40, 75, 80, 100, 120 hz). dann hört man am besten, wo's schnarrt..

Grüße!

Antworten