hi,
also nachdem ich die türe schon gedämmt hatte, hab ich oben links die matte nochmal bisschen angewärmt und abgezogen.
wenn man jetzt hinterm schloss in die tür reinschaut sieht man ganz links (im bild leider nicht zu sehen) schonmal einen störenfried.. ist ein metallbügel, der über ein plastikteil mit dem türgriff verbunden ist, und zwar geht der griff nach links noch weiter und da hängt dann dieses metallding dran. da ist eine art scharnier, das beweglich ist und das hat bei mir geklappert.
ich hab
dämmschaummatte um den bügel geklebt und an die schmale seitenwand der türe, damit sich dass gegenseitig abstützt und ncht mehr schwingen kann.
als nächstes hab ich die beiden plastikgewinde in der tür, in der die türpappe festgeschraubt wird, mit bitumen zugekleistert, die waren dann auch ruhig.
hinter dem türgriff ist bei mir ne plastikfolie und noch so einiges gedöns, was ich aber nur 'ertasten konnte', vielleicht sind da noch lose teile.
dann hab ich noch zwischen die metall-leiste, in der das fenster läuft und dem innenblech bisschen DSM geklebt und auch an dieses kabel, das dort entlangläuft und an den türdraht, der oben in den türpinn endet. allerdings schließt mein schloss jetzt nicht mehr so geschmeidig, da werd ich wohl ein wenig rück-rüsten müssen
ach ja, ich hab meinen ls übrigens eingebaut und dann mit sinus-tönen gefüttert (40, 75, 80, 100, 120 hz). dann hört man am besten, wo's schnarrt..
Grüße!