Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Strange
- Administrator
- Beiträge: 4917
- Registriert: Mo 07.03.05 16:37
- Postleitzahl: 63450
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hanau
Beitrag
von Strange » Di 22.11.05 08:33
6|_oo7 schrieb: Wie warm habt ihr eure Klima stehn? Hab irgendwie immer noch das Gefühl, dass die Heizung net richtig warm macht. Erst bei 27° stellt sich ne wohlige Wärme ein. Normal?
Ich habe bei mir die Temp bei diesen Witterungen zwischen 22 und 25 Grad stehen. Ich muss Dir jedoch recht geben: Man hat tatsächlich das Gefühl, dass die Heizung nicht so toll funktioniert bzw. warm macht.
@ Chris: Bei mir pustet die Lüftung zunächst volle Pulle, wenn ich sie auf Defrostung stelle. Sobald die Temperaturluft durch die Motorwärme steigt, geht die Lüfterstärke jedoch schnell selbständig langsam zurück.
Gruß, Jan
-
Fast Lion
- Benzinsparer
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 09.03.05 09:46
- Postleitzahl: 10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Fast Lion » Di 22.11.05 11:20
Moin zusammen!
Bei mir macht mal wieder die Klima Probleme! Wie im Sommer schonmal gepostet...sie will nicht! ...das heißt, jetzt will sie schon, nur halt nicht immer!
Im Sommer war die Sicherung durch (Sicherungskasten hinter der Batterie im Motorraum)...heut früh nachgesehen...sie ist nicht durch! Dennoch wollte bei der schei... Kälte heut Morgen der Kompressor nicht anspringen. Gut dacht ich mir...20km Bahn plus Bundesstraße gejuckelt...auf Arbeit in die Tiefgarage...eingeparkt und nochmal dieses
Knöpfchen mit A/C gedrückt und man höre und staune...es ging!
War es dem Kompressor einfach zu kalt? Oder war der Antriebsriehmen eingefrohren? :roll:
Naja...schaun wa mal...
-
"Frank"
- Auspuffpolierer
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo 20.01.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von "Frank" » Di 22.11.05 11:36
der kompressor an sich kann auch einfrieren... ist mir schon passiert. war aber deutlich kälter und ist während der fahrt passiert.
406 Coupe *zerschellt*

Honda Civic Type-R
*Link*
206 Bel Air 1.4

-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Di 22.11.05 11:53
moin...
ab gewissen Temperaturen werden die Kompressoren vom Steuergerät gar nicht mehr aktiviert, hatte mal was von 4-7°C gehört, das soll verhindern das sich im noch kälteren Verdampfer Eiskristalle bilden, welche dann den Kompressor zerstören
desswegen bei Übergangstemperaturen Klima deaktivieren, dann gibts auch mit beschlagenen Scheiben keine Probleme mehr, da vorher wenn der Kompressor gelaufen ist im Ansaugtrakt alles schön feucht ist
aus genau diesem Grund weiß ich warum ich keine Peugeot Klimaautomatik will, jedes mal geht der scheiß Kompressor an wenn er gar nicht soll *ggg*