Peugeot 306 Xsi Erfahrungen gefragt.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Metzy
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Sa 20.11.04 11:25
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock

Re: Peugeot 306 Xsi Erfahrungen gefragt.

Beitrag von Metzy » So 21.08.05 22:21

LOL das ist mir auch schon klar.

Benutzeravatar
Metzy
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Sa 20.11.04 11:25
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock

Re: Peugeot 306 Xsi Erfahrungen gefragt.

Beitrag von Metzy » Mo 22.08.05 18:43

Ich weis nicht, ich glaube mein kleiner macht das mit Absicht.
Gestern war die Leuchte die ganze zeit aus. Ja und heute strahlte sie mich wieder an.
Hat noch jemand eine Idee was ich da noch mache kann. Und nachdem ich die Sicherungen geändert (aufgeräumt) habe läuft das Gebläse nicht mehr????

CU Metzy

Benutzeravatar
kneeb.
Handbremsen-Wender
Beiträge: 788
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 01257
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen - Dresden
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 306 Xsi Erfahrungen gefragt.

Beitrag von kneeb. » Di 23.08.05 01:16

> Hat noch jemand eine Idee was ich da noch mache kann. Und nachdem ich die Sicherungen geändert (aufgeräumt) habe läuft das Gebläse nicht mehr????
>
> CU Metzy

servus!

dann mach mal die sicherung 20 wieder rein, die ist nämlich auch fürs gebläse! :lol:
die sicherungen die du entfernt hast, haben nix mit der motorlampe zu tun... das war einfach nur glück, das die aus war... ;)

gruß kneeb.

Benutzeravatar
Metzy
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Sa 20.11.04 11:25
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock

Re: Peugeot 306 Xsi Erfahrungen gefragt.

Beitrag von Metzy » So 04.09.05 13:03

War vorgestern noch mal Peugeot und habe mir dir Steuergeräte noch mal auslesen lassen. Komischerweise habe ich dieses mal nur 15,90 € statt 26,50 € bezahlt. Sie meinten dass mein Leerlaufsteller kaputt ist und aus diesem Grund arbeitet meine Lambda Sonde nicht (vermuten sie). Und meine Luftklappe ist wohl ständig nur halb auf. Na ja werde mal meine Leerlaufsteller neu machen und dann mal weiter sehen. Weis einer von euch was das so kostet.

CU

Metzy

The Sash
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mo 13.09.04 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe

Re: Peugeot 306 Xsi Erfahrungen gefragt.

Beitrag von The Sash » So 04.09.05 13:21

hab ähnliche probleme. hab gestern mal die komplette drosselklappeneinheit zerlegt und drei bauteile gefunden. zum einen unten an der drosselklappe ein teil das vermutlich die stelung der klappe misst. dann seitlich ein bauteil mit einer konischen spitze und oben ein bauteil mit einem messingkopf mit feder das in einem geschlossenen raum sitzt. könnt ihr mir erklären was die versch. bauteile sind und was für aufgaben sie haben. und was davon ist der standgas stellmotor?


mfg, sash
Wer später bremst ist länger schnell !!!

Benutzeravatar
Hoppie
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 04.09.05 19:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 306 Xsi Erfahrungen gefragt.

Beitrag von Hoppie » So 04.09.05 19:59

Hallo! Habe nen XSI BJ 95.. Hatte auch das Diagnosesternchen. Wenn er etwas ruckelt ist es zu 90% die Lamda. So war es bei mir.. Seitdem ist wieder ruhe und das baby schnurrt wie ein kätzchen :) joey..
25 er Sportlenkrad, Sportfahrwerk, 1x90 Sportauspuff, Klarglasrückleuchten usw...

Antworten