Immer beschlagene Scheiben..

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
sakulm
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Fr 25.06.04 23:12
Land: Deutschland

beschlagene Scheiben

Beitrag von sakulm » Mi 13.10.04 12:16

Beschlagene Scheiben hatte ich auch ma ne Zeit lang bei meinem alten 106. :scry:
Ich hab`s dann mal nen ganzen Tag mit offenen Türen und offenen Kofferraum in ne Gerage gestellt und den Heizlüfter reingestellt. Nach der Aktion hatte ich das Problem nie wieder, weil die komplette Feuchtigkeit aus den Sitzen, Teppich und der Himmelverkleidung draussen war. :dafuer:


Die Feuchtigkeit is jetzt in der Gerage. :ironie:

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von XenonShock » Mi 13.10.04 12:43

Bei mir is das auch immer Obwohl er in der garage steht und nix feucht is.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 13.10.04 12:59

Dann tust zuviel schwitzen ;)
Bild

coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von coce » Mi 13.10.04 13:08

Kommt auch häufig nach einem anlagen einbau, wenn du z.b. ein stromkabel vom Motorraum nach innen legst und vlt das Loch ein bischen zu Groß gemacht hast.

hpnu
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Illertissen

Heizungskühler undicht?

Beitrag von hpnu » Mi 13.10.04 13:09

Hatte mal ein Bekannter von mir in einem Omega, allerdings hatte der nach ein paar km ein Klima wie in einem türkischen Dampfbad. Somit war der Fehler relativ leicht einzugrenzen :lol:
Grüßle aus dem Illertal
H.P.
206 S16,eisbergsilber, 110 kw, 17 Zoll TSW VX1 mit 205/40 17, CSC MSD+ESD und bald auch ein Heckflügele... ansonschten simmer gsund, danke der Nachfrage:-)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Heizungskühler undicht?

Beitrag von Timon » Mi 13.10.04 13:27

> hpnu schrieb:
>
> Hatte mal ein Bekannter von mir in einem Omega, allerdings hatte der nach ein paar km ein Klima wie in einem türkischen Dampfbad. Somit war der Fehler relativ leicht einzugrenzen :lol:

Das kommt noch dazu. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man das Auto im Winter kurz auslüften sollte, bevor man es für die Nacht abstellt.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Dave206
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 180
Registriert: Di 23.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Immer beschlagene Scheiben..

Beitrag von Dave206 » Mi 13.10.04 13:37

man hat ca. nen halben liter mehrverbrauch auf 100km wenn man klima an hat, das ist ja nun in mehreren auto zeitungen und fernsehdokus zu beobachten.

zu den beschlagenen scheiben: wer weiß was du immer anstellst den abend davor??? ;) :lol: ;)
*...und die Franzosen können doch etwas...*

Benutzeravatar
rcstorch
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 22.07.04 12:36
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen

Beitrag von rcstorch » Mi 13.10.04 15:06

Hallo zusammen,

auch mal was von mir zum Thema Mehrverbrauch mit Klima: Der ADAC hat da mal einen Test gemacht (weiß nicht mehr genau wann, ca. 1 - 2 Jahre her), in dem er herausfand, dass sich der Mehrverbrauch mit Klima je nach Leistung des Motors zwischen 0,3l und 0,6l auf 100 km bewgen kann.

In meinem lezten Waagen (Opel Vectra DTI) hatte ich auch ein Problem mit beschlagenen Scheiben, dies trat aber grundsätzlich nur bei feuchtem Wetter auf, da reichte es aber schon, wenn nur ein paar Tropfen fielen. Das war auch nur mit Klima zu beheben, sämtliche Mittel waren wirkungslos.

Bei meinem Peugeot habe ich dieses Problem allerdings nicht mehr, der beschlägt recht selten (auch ohne Klima). :)
Viele Grüße

Peugeot 307 HDI FAP 136 Sportline EZ 07/04, Clemens Leistungssteigerung auf 121 KW/165 PS, 396 NM; Audio: Alpine CDA-117Ri, Front:Focal 165V2, Heck:Rockford T1693, Sub:Alpine SWE-1000, Endstufe:JBL CS60.4, Wechsler:Alpine CHA-S634

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » Mi 13.10.04 15:36

ich habe im winter auch desöfteren mit beschlagenen scheiben zu kämpfen.
ich hab mir einfach im baumarkt einen großen luftentfeuchter geholt. der wird dann mit klettband im kofferraum gesichert und sammelt so die feuchtigkeit raus. da kommt dann doch ganz schön was zusammen an wasser. kann ich nur empfehlen. seitdem ist es auch viel besser geworden.
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
BAS
Benzinsparer
Beiträge: 374
Registriert: Mi 12.05.04 15:37
Postleitzahl: 47551
Land: Deutschland
Wohnort: Bedurg-Hau (47551)

Probier mal einen...

Beitrag von BAS » Mi 13.10.04 15:57

Raumluftentfeuchter! Hatte auch mal das Problem, bei mir war Wasser in den Teppich eingesogen, und so war immer alles beschlagen. Dann habe ich mir aus einem Campingzubehör so ein Raumluftentfeuchter besorgt. Das ist so ne Plastikschale mit nem Salz darauf, dass zieht die Feuchtigkeit raus! Lass das ein paar Tage hinter den Vordersitzen stehen, und das Thema ist durch! Nur heize in der Zeit nicht so, denn sonst kippt die Schale um, und du hast das aufgenommene Wasser wieder im Auto! :-) Die dinger gibts aber auch im Baumarkt- kostenpunkt ca. 7,-€! Versuchs mal!

Gruß Sebastian
...dream as if you´ll live forever, live as if you´ll die today......

Antworten