mn4600 hat geschrieben: ↑Sa 12.02.22 14:31
Na,geht doch
Ja aber schwere Geburt. War wieeeder ein anderer Prüfer der sich das angeschaut hat und ich kenne das nur so, dass bei der Nachuntersuchung ja nur noch die Sachen angeschaut werden die der Prüfer auf dem Zettel bemängelt hat. Und das war ja dann nur noch die Betriebsbremse hinten am Schluss. Der Ein oder Andere fragt sich jetzt, dass waren doch mehr Mängel. Das ist richtig aber die anderen Mängel waren behoben und ich hatte mir bei der ersten Nachuntersuchung bei der ich noch keine Plakette bekam einen neuen Zettel drucken lassen (03,00 Euro) wo nur noch die Bremse drauf stand.
Der Wert von der Betriebsbremse vom Prüfstand war Fahreseite hinten 179 und Beifahreseite hinten 196 und die Zeiger waren wieder nicht ganz gleichmässig und ich hab ihm gesagt ich geb auf, ich hab alles neu gemacht aber er meinte dann "schaut gut aus". Anscheinend war ich noch in der Toleranz. Und ich dachte das sind immer nur Geschichten, die man sich erzählt in Foren das der Prüfer zb. schaut ob sie Lüftung geht und wenn nicht, gibt es keine Plakette, vom Spritzwasser und Scheibenwischer, das kenne ich aber funktion der Lüftung und tatsächlich

Der Prüfer hat echt kontrolliert ob meine Lüftung geht
Er hat mich eh zappeln lassen weil er die Plaketten immer in der Halle geklebt hat. Kontrolle der Bremse war ja auch gleich erledigt, aber dann hat er noch rumgeschaut ob alles dicht ist von den Leitungen und das Handbremsseil kontrolliert dann hat er das Auto erstmal genüsslich auf den Hof gefahren und noch Lüftung geschaut und Scheibenwischer und Spritzwasser, und mir ist in der Nacht das Gestänge innen vom Türöffner runtergesprungen. Jetzt konnte der Prüfer die Fahrertüre von aussen nimmer auf machen

Na ja am Ende hat er seine 13,00 Euronen kassiert ist rein gelaufen und hat mir nen Stempel in meinen Schein gemacht und mir die Plakette drauf gemacht.
Zum Schluss, ich muss jetzt noch den Tunnel von der Handbremse wieder anschrauben ( hatte ich weg gelassen falls ich noch mal das Seil nachstellen muss) und das Gestänge vom Türöffner einhängen dann hat sich das erstmal alles erledigt. Gestern gab es dann auch noch zur Feier des tages eine schöne Handwäsche
