Leerlauf/Standgas mit ROZ 98 ruhiger? möglich?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Chris870BD
ADAC-Fan
Beiträge: 504
Registriert: Mo 16.06.08 19:00
Postleitzahl: 6850
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich

Re: Leerlauf/Standgas mit ROZ 98 ruhiger? möglich?

Beitrag von Chris870BD » So 18.01.15 17:39

Das ist nicht nur einbildung. Das ist so. Ein wagen der mit höherer oktanzahl getankt wird, läuft besser und ruhiger.

Na gut. E10 ist ja das billig fussl. Das würde ich meinen motor nicht antun. Habe vor jahren mal einen mazda 626 gehabt. Da hat es geheissen ich muss mindestens 91 tanken. Da hat die kiste geruckelt. Danach habe ich mal 95er getankt. War besser von der laufkultur. Und dann habe ich noch probeweise den 100 oktan ausprobiert. Untenrum hat die kiste dann sogar bisschen besser beschleunigt. und das war definitiv keine einbildung.

grüße
chris

Antworten