Maibauer hat geschrieben:Fenster auf Tür zu
Zündung aus
3 min warten ( warte ich, kannst auch länger warten)
Plus minus ab
Dann kannst du arbeiten
Beim anklemmen
Erst minus dann plus
90sec warten
Schlüssel rein Zündung an ( von außen nicht die Tür öffnen)
Wieder 90sec warten dann starten ( auch von außen, erst nach dem starten Tür öffnen)
Dann beim Benziner Drossel klappe neu an lernen sonst - Abgas Anomalie -
Zündung an Gaspedal durch treten und 10sec warten, Zündung aus und wieder von vorn. 4 mal
Mfg
Also so ein komischer Aufwand betreibe ich da nicht.
Wenn der Airbag draußen ist, keine Batterie anklemmen. So mache ich das immer, auch wenn ich am Motor schraube und hatte noch nie eine Fehlermeldung.
Ich habe es am gleichen Tag bei unseren beiden gemacht, da der 1,6l NFU meiner Frau mein altes Lederlenkrad bekommen hat. Habe mein Lenkrad schon mal kurz nach dem Kauf gegen eines aus einem CC gewechselt und das ursprüngliche ist nun im Benziner meiner Frau. Bei beiden hatte ich keine Fehlermeldung. Ich baue alles wieder zusammen und erst dann hänge ich die Batterie wieder dran. Vorher habe ich sie auch min. eine Stunde abgehängt, wobei das schon übertrieben ist. Aber sicher ist sicher. Ich stehe beim Abnehmen und abhängen der Kabel auch neben dem Auto. Beim Einbau ebenso...
An Werkzeuge brauch man einen langen, schmalen Schlitzschraubendreher und einen Torx T50. Dazu noch zwei geschickte Hände, Gedult und gut ist.

Edit: Das Hupenproblem hatten wir am Benziner auch. Und siehe da, in den 2002er wurde das Massekabel nicht geschraubt wie in den späteren Modellen, sondern gesteckt. Somit gab es nur ein Kontaktproblem.