Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Sa 30.08.14 08:38
Aber was dieses gelbe Fusselzeug ist, würde mich mal interessieren.
-für mich sieht das verdammt nach dämmwolle ausm baumarkt aus. naja. der zweck heiligt die mittel :-)
mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
qui
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 267
- Registriert: Di 22.01.13 20:19
- Postleitzahl: 73033
- Land: Deutschland
- Wohnort: -Göppingen-/BW
Beitrag
von qui » Sa 30.08.14 10:07
rhine hat geschrieben:Aber was dieses gelbe Fusselzeug ist, würde mich mal interessieren.
-für mich sieht das verdammt nach dämmwolle ausm baumarkt aus. naja. der zweck heiligt die mittel :-)
mfg
hehe, Treffer, hab ich auf die Schnelle aufm Dachboden gfunden, war keine endgültige Lösung, aber es funktioniert sehr gut - also bleibts
@bhp50s
kuck aber auf jeden Fall unter den Teppich nach dem Schaumstoffzeug, des drunter ist, es kann sein dass der Teppich an sich eig. trocken ist, das Schaumstoff sich aber vollgesogen hat - war bei mir so
am Schiebedach bzw .Antennenloch kanns auch evtl. ned ganz dicht sein, dann kann bissle Wasser in der Innenlampe stehen
Grüße
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
→ 
-
bhp50s
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 19.07.14 22:02
- Postleitzahl: 4183
- Land: Oesterreich
Beitrag
von bhp50s » Sa 30.08.14 10:27
ja, das sehe ich mir als erstes an, hab auch beim R5 den ganzen schaumstoff raus weil einmal nass immer nass.
und die antenne werde ich etwas nachziehen müssen weil sie nicht ganz fest ist.
meine fragen sind deshalb weil ich mich beim 306er noch nicht so auskenne, beim bx mach ich das im schlaf

lg, bani
------------------------------------------------------------------------------------------------------
peugeot 306 1,9 saugdiesel bj.99 200.000 km, citroen bx break 1,9 saugdiesel bj. 87 400.000 km
und für mehr spaß 2 alte vespas bj. 67/ 79
-
bhp50s
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 19.07.14 22:02
- Postleitzahl: 4183
- Land: Oesterreich
Beitrag
von bhp50s » Sa 30.08.14 21:33
hi,
heute hab ich 2 std. gewerkt. 1 std. laufen lassen mit heizung, scheibe trocken, dann einen hygrometer reingelegt in die nähe der lüftung für die scheibe, 35 % luftfeuchte, also bröseltrocken wie man bei uns sagt.
dann die blende abmontiert wo bei manchen modellen der innenraumfilter montiert ist, da hab ich auch nix gesehen, aber was mir auffiel ist daß es sein kann daß bei regen feuchtigkeit am unteren rand der scheibe, dort wo sie verklebt ist angesaugt werden kann.
ist das vorstellbar ?
bei den lautsprechern ist nix, den teppich hab ich zwar noch nicht los gehabt aber vorne an der tiefsten stelle fest gedrückt und das ist trocken.
das heißt jetzt, die scheibe läuft nur an wenn es regnet ?

lg, bani
------------------------------------------------------------------------------------------------------
peugeot 306 1,9 saugdiesel bj.99 200.000 km, citroen bx break 1,9 saugdiesel bj. 87 400.000 km
und für mehr spaß 2 alte vespas bj. 67/ 79
-
qui
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 267
- Registriert: Di 22.01.13 20:19
- Postleitzahl: 73033
- Land: Deutschland
- Wohnort: -Göppingen-/BW
Beitrag
von qui » Sa 30.08.14 21:58
Hm, kann mir schwer vorstellen, das da unten an der Scheibe wo Sie verklebt ist so massiv Wasser aufgenommen wreden kann das alles beschlägt..
und 35% isch ja eig furztrocken..aber möglich kann ja alles sein..
Hm, folgendes evtl. noch als Ursache:
- Wie sieht mit dem Antennenfuß/Dachlampe aus, ist der dicht?, da kann auch gern Wasser reinkommen u. sammelt sich dann da
- Pollenfilter hast ja schon gecheckt, da sollte die Gummizeugabdeckung halt noch richtig drauf sein u. abgedichtet sein u. Filter ned feucht sein.
-> putz auf jeden Fall auch mal die Scheibe von innen penibel sauber, an Dreck, Staub u. Partikeln bleibt Wasser nämlich auch besser u. länger haften
- doofe idee aber: Lüftung ist au ned auf Umluft schätz ich mal...
- ich würd, bevor man sich noch weitere Gedanken über andere Ursachen macht, wirklich nochmal alles auf Feuchtigkeit absuchen wenn das immer ist, die muss ja i-wo herkommen
Grüße
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
→ 
-
bhp50s
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 19.07.14 22:02
- Postleitzahl: 4183
- Land: Oesterreich
Beitrag
von bhp50s » Sa 30.08.14 22:08
beim antennenfuß den ich übrigends noch fester schrauben muss kommt nix, innenlichter heraussen gehabt.
scheibe hab ich auch noch 2x geputzt, wenn meine frau mit dem auto wieder da ist werde ich sie auch innen polieren und die lüftung ist nicht auf umluft, hab ich auch probiert, aber man hört beim umschalten daß es funktioniert.
dann werde ich auch noch die abdeckung des filters herausnehmen und gut waschen und mit silikonspray imprägniert wieder einbauen.
ich bin auf alle fälle gespannt und werde es kundtun wenn ich draufgekommen bin, meine frau dreht durch wenn sie nicht klar rausschauen kann
(die scheibe meine ich

)
lg, bani
------------------------------------------------------------------------------------------------------
peugeot 306 1,9 saugdiesel bj.99 200.000 km, citroen bx break 1,9 saugdiesel bj. 87 400.000 km
und für mehr spaß 2 alte vespas bj. 67/ 79
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 30.08.14 22:13
Gut das es nicht der wärmetauscher war :-)
Was schonmal passiert, das dass ablaufloch vorne links unterm wischermotor sich zu setzt, dann säuft der wischermotor ab und am Zentralstecker dahinter läufts wasser rein.
-
bhp50s
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 19.07.14 22:02
- Postleitzahl: 4183
- Land: Oesterreich
Beitrag
von bhp50s » Sa 30.08.14 22:23
*firemaster*~ hat geschrieben:Gut das es nicht der wärmetauscher war :-)
Was schonmal passiert, das dass ablaufloch vorne links unterm wischermotor sich zu setzt, dann säuft der wischermotor ab und am Zentralstecker dahinter läufts wasser rein.
ich muss sowieso nochmal dazu weil es zwischendurch immer etwas geregnet hat und dann mach ich da alles sauber, gute idee mit dem ablaufloch, ich hab nur das beifahrerseitige kontrolliert.
und weil ich beim bx auch nach 3 jahren die kühlflüssigkeit wieder erneuere mach ich halt gleich 2 autos, ist ja der selbe motor

lg, bani
------------------------------------------------------------------------------------------------------
peugeot 306 1,9 saugdiesel bj.99 200.000 km, citroen bx break 1,9 saugdiesel bj. 87 400.000 km
und für mehr spaß 2 alte vespas bj. 67/ 79
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » So 31.08.14 00:00
citroen bx sagte mir gerade nix, deshalb habe ich mal nachgeguckt,
was hatte der denn zum teil für einen futuristischen tacho
erinnert mich an knight rider :-D

-
bhp50s
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 19.07.14 22:02
- Postleitzahl: 4183
- Land: Oesterreich
Beitrag
von bhp50s » So 31.08.14 08:43
*firemaster*~ hat geschrieben:citroen bx sagte mir gerade nix, deshalb habe ich mal nachgeguckt,
was hatte der denn zum teil für einen futuristischen tacho
erinnert mich an knight rider :-D

das ist ein digit, da sterben momentan die platinen weg

lg, bani
------------------------------------------------------------------------------------------------------
peugeot 306 1,9 saugdiesel bj.99 200.000 km, citroen bx break 1,9 saugdiesel bj. 87 400.000 km
und für mehr spaß 2 alte vespas bj. 67/ 79