Also nach ein paar Fehlschlägen bei der Autosuche möchte ich mein Sortiment bei der Fahrzeugsuche erweitern. Wie es oben steht, soll es entweder wieder ein 406 werden. So einen hatte ich schon mal und die Kontruktion ist mir bekannt. Oder es wird wieder ein 407; den dann allerdings besser erst ab Bj.2006, denn dann dürften zumindest einige der Krankheiten vom Tisch sein. Zum dritten steht der 607 auf der Liste, der für mich allerdings noch in mancher Hinsicht Neuland darstellt.
Motormäßig bin ich recht offen, solange es keiner der V6er ist, egal ob Diesel oder Benziner. Denn die rechnen sich für mich nicht.
Hier meine Fragen:
1. 407 HDi 136: Rutscht die Kupplung in späteren Baujahren immer noch durch?
2. Was taugt der 2,2er Diesel mit 133PS?
3. Was taugt der 2,2er Benziner mit 158, bzw. 163 PS?
4. Was taugt der 2.0 Benziner mit 140 PS aus dem 407?
5. Gibts starke Schwächen am 607, speziell Fahrwerk, Lenkung etc.?
Ich freue mich auf interessante Dialoge. Dankeschön.
