startprobleme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
P309GT Injection
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Mi 01.10.08 23:55
Postleitzahl: 32457
Land: Deutschland
Wohnort: OWL / NRW

Re: startprobleme

Beitrag von P309GT Injection » Di 12.11.13 18:01

@ Obelix
Andreas, Du bist echt der Hit! Du kommst auf Vergleiche, da habe ich das fette Grinsen im Gesicht! :D


Ich kann Obelixens Aussage so unterschreiben! Recht hat er!
-Die Meinung des Autors ist persönlich und spiegelt nicht die Haltung der Allgemeinheit wieder!- :D

Amicalement
P309GT Injection
LA FORCE DOCILE A VOTRE SERVICE

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16151
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: startprobleme

Beitrag von Kris » Di 12.11.13 18:02

ich würde mal das zündschloss und die batteriepolklemmen prüfen.
defekte zündschlösser schalten in der anlassposition evtl. nicht alle stromkreise durch. wenn dann die monospritze eben das nicht tut => spritzen, dann hilft nur startpilot. sobald der schlüssel dann wieder auf zündung steht, kriegt die anlage hingegen saft und der bolide läuft. hatte so einen fall mal bei nem GTI ... hab monate gesucht und ALLES getauscht. gerade schwere schlüsselbunde mögen die zündschlösser so gar nicht. kleiner test: zündschlüssel beim anlassen etwas ins schloss/nach oben drücken. wenn er dann rennt, ist das schloss definitiv im eimer. wenn er dann immer noch nichrt rennt, mal ein alternatives schloss testen (kann man auf der platine einfach kurz umklemmen).

andere variante: mürbe batteriepolklemmen können so hohe übergangswiderstände verursachen, dass der durchgehende saft einfach nicht für anlasser UND einspritzung/zündung reicht. dann hat man den fall, dass autos beim anschieben sauber anlaufen, beim anlassen aber keinen mucks tun.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
P309GT Injection
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Mi 01.10.08 23:55
Postleitzahl: 32457
Land: Deutschland
Wohnort: OWL / NRW

Re: startprobleme

Beitrag von P309GT Injection » Di 12.11.13 18:05

muerti hat geschrieben:Update:
Erneuert wurden bisher ..., Zündkabel,
Gegen NEUE???
-Die Meinung des Autors ist persönlich und spiegelt nicht die Haltung der Allgemeinheit wieder!- :D

Amicalement
P309GT Injection
LA FORCE DOCILE A VOTRE SERVICE

206rc1991
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: So 13.10.13 21:19
Postleitzahl: 422
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: startprobleme

Beitrag von 206rc1991 » Di 12.11.13 18:08

Evtl auch mal den leerlaufsteller checken , obwohl er dann mindestens anspringen muesste sons wurde fast alles gesagt
206RC - POWER !

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19460
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: startprobleme

Beitrag von obelix » Di 12.11.13 18:10

muerti hat geschrieben:Update:
Erneuert wurden bisher ..., Zündkabel,
sh...
das hab ich glatt überlesen:-(
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
P309GT Injection
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Mi 01.10.08 23:55
Postleitzahl: 32457
Land: Deutschland
Wohnort: OWL / NRW

Re: startprobleme

Beitrag von P309GT Injection » Di 12.11.13 18:12

Kris hat geschrieben:ich würde mal das zündschloss und die batteriepolklemmen prüfen.
defekte zündschlösser schalten in der anlassposition evtl. nicht alle stromkreise durch. wenn dann die monospritze eben das nicht tut => spritzen, dann hilft nur startpilot. sobald der schlüssel dann wieder auf zündung steht, kriegt die anlage hingegen saft und der bolide läuft. hatte so einen fall mal bei nem GTI ... hab monate gesucht und ALLES getauscht. gerade schwere schlüsselbunde mögen die zündschlösser so gar nicht. kleiner test: zündschlüssel beim anlassen etwas ins schloss/nach oben drücken. wenn er dann rennt, ist das schloss definitiv im eimer. wenn er dann immer noch nichrt rennt, mal ein alternatives schloss testen (kann man auf der platine einfach kurz umklemmen).
Jou ... ZÜNDSCHLOSS!!! :vorkopphau:
Stimmt, da war mal was ... hatten wir hier doch auch schonmal!?
Hatte ich schon gar nicht mehr auf´m Schirm.
Kris hat geschrieben: andere variante: mürbe batteriepolklemmen können so hohe übergangswiderstände verursachen, dass der durchgehende saft einfach nicht für anlasser UND einspritzung/zündung reicht. dann hat man den fall, dass autos beim anschieben sauber anlaufen, beim anlassen aber keinen mucks tun.
Gleiches Symptom wie bei korrodierter Masseverbindung Motor / Karosse.
-Die Meinung des Autors ist persönlich und spiegelt nicht die Haltung der Allgemeinheit wieder!- :D

Amicalement
P309GT Injection
LA FORCE DOCILE A VOTRE SERVICE

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: startprobleme

Beitrag von freeeak » Di 12.11.13 18:51

Alten sprit würd ich auch fast ausschließen wenn er nachm start normal läuft.

Zündschloss klingt sehr gut.
Gibts hinterm schloss noch n relais oder läuft der ganze saft übers schloss?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: startprobleme

Beitrag von lunic » Di 12.11.13 23:11

voll der Krimi hier..bin ja echt gespannt auf die Auflösung..

Gruß

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: startprobleme

Beitrag von Pipes2101 » Mi 13.11.13 08:35

lunic hat geschrieben:voll der Krimi hier..bin ja echt gespannt auf die Auflösung..

Gruß
Das wollte ich gestern auch schon schreiben nur ich habe mich zurück gehalten weil's bei mir gleich heist ich würde wieder spammen :augenroll:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
P309GT Injection
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Mi 01.10.08 23:55
Postleitzahl: 32457
Land: Deutschland
Wohnort: OWL / NRW

Re: startprobleme

Beitrag von P309GT Injection » Mi 13.11.13 18:06

Pipes2101 hat geschrieben:
lunic hat geschrieben:voll der Krimi hier..bin ja echt gespannt auf die Auflösung..

Gruß
Das wollte ich gestern auch schon schreiben nur ich habe mich zurück gehalten weil's bei mir gleich heist ich würde wieder spammen :augenroll:
Nein Pipes, Du spamst nicht, Du isst nur Kekse ... :D :wars_nich:
-Die Meinung des Autors ist persönlich und spiegelt nicht die Haltung der Allgemeinheit wieder!- :D

Amicalement
P309GT Injection
LA FORCE DOCILE A VOTRE SERVICE

Antworten