Antriebswelle nicht ganz "drin"?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Antriebswelle nicht ganz "drin"?

Beitrag von aleex42 » Sa 30.06.12 17:29

[quote="CCandy"]

Wurden die Traggelenke mit getauscht oder aus den alten Querlenkern übernommen?
Wenn die auch neu sind und richtig im Achsschenkel sitzen, bleiben ja fast nur noch Domlager und die Gummibuchsen der Stabistange über.

Komplett neu - Stabistange ist die Koppelstage gemeint? Die ist auch komplett neu

Den Leistungsverlust hab ich aber immernoch - beim Anfahren brauch ich viel Gas, im 2. Gang auch - auf der Autobahn hab ich aber mit vier Leuten grade dennoch 180 geschafft ... sonst noch Ideen, was das ist?

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Antriebswelle nicht ganz "drin"?

Beitrag von CCandy » Sa 30.06.12 18:34

Mit Stabistange meinte ich den eigentlichen Stabilisator. Also das Teil, was auf dem Achsträger mit zwei Gummibuchsen gelagert ist und die beiden Seiten verbindet.

Leistungsverlust: Wie gesagt, evtl. irgendwelche Stecker nicht richtig drauf? Oder hast du zufällig zeitgleich größere Räder montiert, dass das nur den Eindruck erweckt?
Wenn das zeitgleich mit der Fahrwerksaktion gekommen ist, wäre es ja zumindest naheliegend, dass ein Zusammenhang mit den gemachten Arbeiten besteht...

Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Antriebswelle nicht ganz "drin"?

Beitrag von aleex42 » Sa 30.06.12 19:19

CCandy hat geschrieben:Mit Stabistange meinte ich den eigentlichen Stabilisator. Also das Teil, was auf dem Achsträger mit zwei Gummibuchsen gelagert ist und die beiden Seiten verbindet.
Das hat der 1.4er nicht, kann das sein? Laut Buch: "(...) manche Modelle (...)"
CCandy hat geschrieben: Leistungsverlust: Wie gesagt, evtl. irgendwelche Stecker nicht richtig drauf? Oder hast du zufällig zeitgleich größere Räder montiert, dass das nur den Eindruck erweckt?
Wenn das zeitgleich mit der Fahrwerksaktion gekommen ist, wäre es ja zumindest naheliegend, dass ein Zusammenhang mit den gemachten Arbeiten besteht...
Stecker abgezogen haben wir keinen, ich wüsste jetzt auch nicht welchen - allerhöchstens irgendwas an der Bremse komisch seit dem Umbau, dass die Schleift oder sowas ...

Größere Räder nicht, die Fahr ich schon seit 3 Monaten ...

Antworten