hm.
interessante meinungen. alle verständlich.
ich jedoch, halte ein auto als kapitalanlage für völlig fehl bewertet.
ist es ned sogar so, dass die 120ps gti's niemals ihre leistung tatsächlich erreichten?
und die 1.6er immer darüber lagen?
ich selbst hab mic wegen den paar ps ned weiter dafür interessiert. ich wollte nägel mit köpfen machen.
sprich vom tu @ gti@16v@turbo.
aber das mit dem getriebe ist ein sehr gutes argument. das 16v oder 1.6er getriebe sollte deutlich mehr spaß machen.
mir haben die ellenlangen übersetzungen im gti gar keine freude gemacht. ich kam ja vorher aus dem TU fahrerlager (mit gemachtem motor) und war vom seriengti einfach enttäuscht.
nach sehr kurzer zeit, entschied ich mich also den gti aufzumotzen -was mir immer noch ned reichte. der 16v hat sich von anfang an, ganz anders gefahren -und war damals auch zu meinen
drehzahlorigen und kurzen getriebe fan absolut kompatibel.
der gemachte 16v hat mir eine lange weile spaß gemacht.
bis ich dann in die nächste evo stufe einstieg.
so ein turbo umbau, muss wohl überlegt sein. vorallen dingen: tüv.
so ein umbau ist schon verdammt groß -wenn du damit ein kind anfährst, wirst du deines lebens nimmer froh.
eintragung motor und bremsen -auf J E D E N fall!
vor vielen jahre, sagte mir mal ein guter kumpel (weil ich vom umstieg vom TU auf gti so enttäuscht war:
"der tu ist der gti, des kleinen mannes")
und er hatte recht -wie er mit sovielen recht hatte.
ich teile seine meinung, bzgl möchte-gern-gti.
wegen luftpumpe.
der kauf der neuen teil -grad bei pug geht deutlich ins geld. sofern ich mich erinnern kann, gabs aber replikakrümmer von TT, mit anderen flansch.(aufnahme anderer turbo

)
aber gut, ich denke wir sind hier etwas außerhalb der gehaltsklasse von stylez.
grüße