arfe hat geschrieben:Mal ernsthaft... meinst Du wirklich, dass die eine neue Traverse für eine generalüberholte Achse nehmen?obelix hat geschrieben: und anschliesend aufgeschweisst und abgedreht.
ganz toll, null tüv, null härtung, null haftung bei materialversagen.
sowas würde ich keinem kunden verkaufen...
gruss
obelix
Wie soll das denn dann so günstig gehen?
Nicht das ich Dir widersprechen möchte. Aber wie soll das vom Preis funktionieren? Meistens sind doch alle
Achsen kernschrott.
na, das geht sehr einfach...
den laufbolzen tauschen. gegen einen professionell von einem zertifizierten betrieb hergestelllten und ordnungsgemäss gehärteten bolzen.
das setzt allerdings einen nicht unerheblichen maschinenpark voraus und eben mehr arbeit und kosten. oder man nimmt eine neue traverse und 2 nadellager und baut die achse komplett neu auf.
ich hab mir auch schon überlegt, ob ich die bolzen ins programm nehme. aber der aufwand zum tauschen ist so gross und aufwendig, dass ein "normalschrauber" das in keiner weise gebacken bekommt. die bolzen selbst würden dann so grob 60/80 taler kosten, aber wie gesagt, ohne die entsprechende ausrüstung nicht machbar.
ich hab genug achsen überholt (205/309/306) um zu wissen, dass man bei dem preis mit ordentlicher arbeit ned weit kommt.
u.a. deshalb mach ich sowas nimmer, das rentiert sich ned. vor allem, wenn dann die leute noch fragen, ob bei der überholten achse dann auch die bremsen und radlager schon montiert wären:-)))))
gruss
obelix