Wegfahrsperre Peugeot 406 Break

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
madi
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: So 13.04.14 20:16
Land: Deutschland

Wegfahrsperre Peugeot 406 Break

Beitrag von madi » Di 25.03.25 20:33

Hallo,

ich melde mich nach einiger Zeit mal wieder im Forum um hoffentlich Hilfe
zu einem "neuen" Problem mit meinem 406 zu erhalten.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle "Beileidsbekundungen"
und natürlich auch für jede noch so kleine Hilfe.
Nun zum Problem: Meine liebe Frau hat das Auto am WE abgestellt, nicht sicher ob Zündung an oder
aus, wahrscheinlich aus. 2 Tage später ist die Batterie tot, tiefenentladen bei ca. 4V.
Hab die Batterie mit meinem Ladegerät nochmal "angeschoben" und sie hat jetzt 13,1V. Eco-Modus noch aktiv.
Eingebaut...Motor dreht...und nun die wirklich beschissene Nachricht...die Wegfahrsperre ist aktiv.
Nochmal alles abgeklemmt, einschlafen lassen, immer noch der selbe Fehler.
Jetzt diverse Foren durchsucht: Feuchtigkeit in den Steckern im Fussraum, zum BSI, im Motorraum, überall.
Keine Korrosion sichtbar.
Dann mein PeugeotPlanet mal wieder vorgekramt. Fehler ausgelesen. Fehler im BSI, keine Kommunikation mit Transponder.
Fehler gelöscht. WFS immer noch aktiv.
Kann es sein dass meine Wegfahrsperre einen weg hat und den Transponder im Schlüssel nicht mehr erkennt?
Kann die Batteriespannung immer noch zu niedrig sein für die Wegfahrsperre?
Macht mir der Eco-Modus einen Strich durch die Rechnung?
Muss ich vielleicht mit dem Schlüsselcode den Transponder neu anlernen?
Einen Zweitschlüssel besitze ich leider nicht.
Fragen über Fragen auf die ich hoffentlich eine Antwort erhalten kann.
Ich versuche noch einen Screenshot hier zu veröffentlichen, welcher möglicherwiese Aufschluss über die Problematik gibt (leider schaffe ich es nicht ein Bild zu hinterlegen...)
FIN: VF38ERFNA81660650

Vielen Dank im Voraus,

Mario

madi
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: So 13.04.14 20:16
Land: Deutschland

Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break

Beitrag von madi » Mi 26.03.25 08:12

Hallo,

habe soeben nochmal eine Überprüfung der Spannung der Batterie vorgenommen. Diese war geladen und seit gestern angeschlossen im Auto.
Die Batterie hat noch ausreichend Spannung, also keine Tiefenentladung erkennbar was auf eine Problem mit irgendeinem Kriechstrom hinweist.
Meiner Meinung nach spricht es dafür, dass trotz Eco-Modus die Batterie entladen wurde (Zündung doch an?) und die Wegfahrsperre, also Transponder im Schlüssel, Antenne im Zündschloss und BSI neu aufeinander angelernt werden müssen. Dafür brauche ich definitiv den Schlüsselcode von Peugeot, den hat man natürlich nicht mehr...
Ist mit diesem Code und einem PeugeotPlanet das Anlernen möglich?

Grüße,

Mario

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break

Beitrag von Oxas » Mi 26.03.25 17:23

Das macht dir ein Händler per Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) und Fahrzeug schein, als Nachweis!

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break

Beitrag von Oxas » Mi 26.03.25 17:25

Mit Pech ist aber das STG oder WFS durch, weil durchgebrannt. Hatten das mal beim Audi, da war Zündung auch 2-3 Tage permanent an.

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1635
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break

Beitrag von 406 D » Mi 26.03.25 17:36

madi hat geschrieben:
Di 25.03.25 20:33

Kann es sein dass meine Wegfahrsperre einen weg hat und den Transponder im Schlüssel nicht mehr erkennt?
im prinzip ja. eventuell hat die bsi wegen unterspannung ihr gedächtnis verloren, ist unwahrscheinlich weil du ja beim batteriewechsel auch mal eine zeit ohne strom bist. aber wer weiß. eine bsi zu programmieren gelingt heutzutage wohl keinem mehr, wage ich zu behaupten.
du hast wohl phase 2, da bin ich fast raus. zu neu für mich :D
ich habe serie 1, mein sohn serie 2, da haben wir neulich erst festgestellt das der sowas wie "eco -mode" hat. wußte ich nicht, hat meiner nicht.

um sicher zu sein ob es die wfs ist solltest du ganz vorne anfangen: zündfünke da? spritzufuhr da?

wenn sich dann herausstellt das es die wfs ist wäre es wohl am einfachsten sie heraus zu programmieren, gibt firmen die bieten so was an.
das wäre für mich der einfachste weg.

andreas

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1635
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break

Beitrag von 406 D » Do 27.03.25 12:37

..........wobei ich mir gar nicht sicher bin ob die bsi überhaupt etwas mit der wfs zu tun hat :gruebel:

oder ob die im steuergerät mit drin ist, kann auch sein.

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1324
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break

Beitrag von Rolf-CH » Do 27.03.25 19:59

Wenn Kommunikation mit BSI vorhanden ist, sollte dieses auch alle Daten noch haben.
Man kann auch versuchen mit anderem FZ laufender Motor und Überbrückungskabel Dein FZ mit Strom zu versorgen. Also nicht nur 12 Volt, sondern etwa 14 Volt.
Danach Pannenblinker aktivieren und schauen ob BSI ECO verlässt.
Oder versuchen mit PP2000 den ECO Modus zu deaktivieren.
Mit Diagbox geht das, ob es mit PP2000 geht, weiss ich nicht mehr.
Menu BSI und nachforschen was man alles machen kann.
Würde auf jeden Fall versuchen den Transpondercode zu erlangen.
Die Blaue Codekarte nicht mehr vorhanden?
Oder einen neuen Schlüssel bestellen und versuchen Anzulernen, auch da Transpondercode erforderlich.

madi
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: So 13.04.14 20:16
Land: Deutschland

Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break

Beitrag von madi » Fr 28.03.25 19:05

Hallo,

danke für Euren Input und die Hilfe. Ich habe gestern beim Peugeot-Händler über
die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) den Key-Code beantragt. Heute Morgen dann die Rechnung über 10€ sowie den Key-Code
erhalten.
Dann gerade eben den Laptop angeschlossen, Schlüssel und Transponder neu initialisiert, ganz wichtig
die Finger gekreuzt und :wie_geil: das Symbol der Wegfahrsperre war erloschen
und mein Peugeot ließ sich wieder starten!
Ich freu mich gerade wie verrückt!!!

Grüße an Alle, vielen Dank und ein schönes Wochenende!

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1635
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break

Beitrag von 406 D » Sa 29.03.25 08:41

na dann mal herzlichen glückwunsch, die 10 euro sind dann ja goldrichtig investiert :lach:

um es mit dem greisen goldschopf zu sagen: "peugeot four o six first!" :D

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break

Beitrag von Oxas » So 30.03.25 13:51

Freut mich das es geklappt hat!

Antworten