thruxton55 hat geschrieben: ↑Do 24.12.20 13:05
Ich habe jetzt nochmals 2 Radlager bestellt und werde nun folgendes versuchen: ich werde das neue Lager in den Achsschenkel einpressen und dann die Nabe nicht bis zum Anschlag einpressen sondern 5 mm vorher stoppen. Dann ziehe ich die Achsmuttermutter auf 300 Nm an, damit ist das Lager auf Zug und das Spiel müsste raus sein.
Was soll denn das bringen?
Die 5 mm würden spätestens beim Anziehen verschwinden, da die Nabe dann in das Radlager gezogen wird.
Da müsstest schon ne Unterlegscheibe drunter machen
Im Grunde müsstest du die Nabe abdrehen, bzw. andere besorgen, damit die Rückseite der Nabe nicht an die Antriebwelle stöst.
Das Radlager sollte sich ja ''frei'' zwischen Antriebswelle und Nabe befinden.
Durch Anziehen der Mutter klemmt man ja das Radlager und gibt durch Anzug auf xxx Nm dann entsprechend Druck auf das Lager.
Wenn nun die verbaute Nabe zu lang ist, bekommt man nicht genug Anzug, das Lager hat zuviel Spiel und wackelt.
Bei dir ist entweder die Antriebswelle falsch oder die Nabenaufnahme.
Gruss