Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
saspfeiffer
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 19
- Registriert: So 04.04.10 21:37
- Postleitzahl: 60386
- Land: Deutschland
Beitrag
von saspfeiffer » Fr 23.12.16 10:01
leider nicht auf meiner Hausstrecke ist das Kaum möglich
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Fr 23.12.16 10:05
Erhöhter Spritverbrauch macht sich entweder durch mehr Leistung oder mehr Ruß an den Kerzen bemerkbar.
Irgendwo muß der Kram ja hin.
Das Hitzeschutzblech dürfte da keine Auswirkungen haben - es dient lediglich dazu, im Sommer und bei höheren Lastzuständen die umliegenden Plastikteile vor Hitzestrahlung zu schützen!
Gruß
Stephan
-
saspfeiffer
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 19
- Registriert: So 04.04.10 21:37
- Postleitzahl: 60386
- Land: Deutschland
Beitrag
von saspfeiffer » Fr 23.12.16 10:35
Bin kein gelernter Mechaniker habe nur gedacht das durch das schnelle auskühlen des Krümmers ein höherer Unterdruck entsteht somit die Zylinder stärker entleert werden. Somit auch mehr Treibstoff eingespritzt wird oder das die Abgastemperatur zu gering ist und die Lambdasonden die Info bekommen Motor zu Kalt deswegen mehr einspritzen also Fetteres Gemisch
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Fr 23.12.16 10:39
Höheren Gasdurchsatz würdest du aber im Umkehrschluß auch an höherer Leistung merken. D.h. du würdest weniger aufs Gaspedal drücken.
Faktisch spielen derartige Krümmer und der resultierende Durchsatz erst bei höheren Drehzahlen eine Rolle und nicht im gemütlichen Teillastbetrieb.
Viel wahrscheinlicher ist irgendetwas mit einem Sensor fischig. Kandidaten wären Lambdasonde oder die Sensoren hinten-rechts am Zylinderkopf.
Gruß
Stephan
-
saspfeiffer
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 19
- Registriert: So 04.04.10 21:37
- Postleitzahl: 60386
- Land: Deutschland
Beitrag
von saspfeiffer » Fr 23.12.16 10:44
Also der Sensor Hinten recht müsste der Nockenwellen Sensor sein der wurde gewechselt weil der einen Fehler angezeigt hat der Sensor ist auch Original kein Zubehör
Lamda werte sind laut Diagbox auch OK
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Fr 23.12.16 10:45
Hinten rechts - von Vorne gesehen! ;-) Also Fahrerseite, Richtung Windschutzscheibe.
Gruß
Stephan