A....loch Kupplung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Dr.Hase
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Sa 10.09.16 05:47
Postleitzahl: 25436
Land: Deutschland

A....loch Kupplung

Beitrag von Dr.Hase » Mi 09.11.16 21:15

Hallo Kollegen, hab heute 4 Stunden versucht Motorblock und Getriebe zusammen zu Bringen. Ohne Erfolg :daumenrunter: Hab die Kupplung zentriert, Gewindestange in die Bolzenlöcher als Führung, alles gefühlte 100 mal auseinader genommen und kontrolliert, aber die Welle vom Gaytriebe will ums verrecken nicht in die Kupplung rutschen. Hab beim Ansetzen die Schwungscheibe gedreht, auch ohne Erfolg... :wall_banging:

Bitte helfen bin extrem neben der Spur finde gar keine Ruhe mehr :hilflos:

Achja ist ein 89er 205 1.9 GTI

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: A....loch Kupplung

Beitrag von Rolf-CH » Mi 09.11.16 21:18

Beim Getriebe einen Gang eingelegt?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19337
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: A....loch Kupplung

Beitrag von obelix » Do 10.11.16 11:05

Rolf-CH hat geschrieben:Beim Getriebe einen Gang eingelegt?
:lolwech: :lolwech: :lolwech: :lolwech:
Genau mein Gedanke:-)

Gruss

Obelix
VF34H5FWC9S197117

Dr.Hase
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Sa 10.09.16 05:47
Postleitzahl: 25436
Land: Deutschland

Re: A....loch Kupplung

Beitrag von Dr.Hase » Do 10.11.16 19:56

Das hab ich auch schon probiert... Aber ob der Gang jetzt eingelegt ist oder nicht, die Wellen sind eh raus das dreht doch alles mit :gruebel:

Peugeot-Michel

Re: A....loch Kupplung

Beitrag von Peugeot-Michel » Do 10.11.16 20:08

Mitnehmerscheibe vor Einbau probeweise auf die Getriebewelle gesteckt, um zu sehen, dass die Verzahnung auch passt???

Dr.Hase
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Sa 10.09.16 05:47
Postleitzahl: 25436
Land: Deutschland

Re: A....loch Kupplung

Beitrag von Dr.Hase » Do 10.11.16 20:19

ja flutscht so rauf den Gedanken hatte ich auch schon

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: A....loch Kupplung

Beitrag von Rolf-CH » Do 10.11.16 20:53

Führungshülsen sauber und am korrekten Ort?
Getriebe verkantet?
Steht irgendwo was an?
Oder doch schlecht zentriert die Mitnehmerscheibe?

Benutzeravatar
alex m
Lenkradbeißer
Beiträge: 294
Registriert: Di 25.04.06 13:32
Land: Deutschland
Wohnort: Wangerland

Re: A....loch Kupplung

Beitrag von alex m » Fr 11.11.16 19:17

Manchmal ist das etwas affig ... wenn alle Teile korrekt sind sollte das Getriebe aber draufgehen.
Drauf achten, dass das Ausrücklager sitzt und der Hebel nicht auf Kupplung-Trennen steht :floet:

Wenn der Motor noch hängt:
Man muss ja ja um den Achsträger herum arbeiten.
Ich drehe das Getriebe im Grunde erstmal, Diff nach unten, Öffnung für den Anlasser nach oben.
Dann kann man das Getriebe locker raufsetzen.
Rutscht die Hauptwelle in die Mitnehmerscheibe, das Getriebe drehen und ganz auf die Führungshülsen schieben.

Festziehen.

Führungen wie lange Schrauben und Gewindestäbe sind da eher hinderlich.
Freestyle geht am besten.

Wichtig auch - um besser am Block vorbeizukommen:
Den Tachoantrieb am Getriebe abnehmen.

Gruss
Bild

Antworten