Motorgeräusch nach Ölwechsel

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Motorgeräusch nach Ölwechsel

Beitrag von Peugeot1992 » Sa 09.04.16 18:20

Hallo liebe Peugeotgemeinde,

Ich stehe vor folgendem Problem:
Hab letztens bei unserm 2.0 HDI 100Kw RHR Motor BJ:2006, Km:241000 ein großes Service gemacht. Weil mir ein Freund mal Liquid Molly nahegelegt hat, hab ich ihm das 4100 5w-40 verpasst.
Dazu zu sagen ist, dass der Motor nie 5w-30 bekam, bevor mich jetzt hier jemand darauf hinweist.

Als folgendes:

Wollte ihn starten, er sprang kurz an, dann war er aus. Er hat dann länger nicht gestartet, sprang aber dann an (könnte Luft in der Dieselleitung gewesen sein)
Ok gut er lief, klackerte massiv hörte dann auf. Jetzt läuft er im Stand ruhig aber ab ca. 1800rpm Klackert es.

Bin ihn dann ca 300km gefahren, es hörte nicht auf. --> hab dann originale Peugeot Motorspülung rein gekippt --> erneut Ölwechsel---> Castrol Edge 5w-40 eingefüllt.

Jetzt meine Frage:
Was kann das sein? Das kann es ja nicht geben, dass die Hydros hinüber sind oder? Einen Injektor hätte ich auch im Verdacht, aber es hört sich mehr Metallisch an.
Ich rätsle seither :gruebel:. Will nämlich nicht gleich den Kopf abbauen.

Danke im Voraus :-)
I LOVE PEUGEOT

stihlmen
Lenkradbeißer
Beiträge: 282
Registriert: So 05.07.09 17:36

Re: Motorgeräusch nach Ölwechsel

Beitrag von stihlmen » Sa 09.04.16 18:29

Wie ist den die Spannungsaufnahme beim starten.
Hatte mal so ein ähnliches geräusch,weil die Stromaufnahme des Anlassers zu groß war.
Die Injektoren bekammen zu wenig ab beim starten und der Wagen lief,wie auf 3 1/2 Zylindern.
War schon drauf und dran die Injektoren zu messen.
Nach Austausch des Anlassres und guter Batterie war der Spuk weg.
Stromaufnahme war so um die 400 A

Mfg

Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: Motorgeräusch nach Ölwechsel

Beitrag von Peugeot1992 » Sa 09.04.16 18:40

Ok danke, ist ein guter Anhaltspunkt, nur ich glaube, da werde ich Pech haben. Der Anlasser, ist so gut wie Brandneu. Denke ca. 2 Monate alt. Aber wenn ich eine Ampere Zange, in die Hand bekomme, werde ich die Spannungsaufnahme messen. Testmäßig, könnte ich ihm doch Starterkabel auf die Batterie pflanzen oder? Da kann der Starter auch zu viel Strom brauchen, sollte dann doch genug da sein ?
Danke für deine Hilfe :-)
stihlmen hat geschrieben:Wie ist den die Spannungsaufnahme beim starten.
Hatte mal so ein ähnliches geräusch,weil die Stromaufnahme des Anlassers zu groß war.
Die Injektoren bekammen zu wenig ab beim starten und der Wagen lief,wie auf 3 1/2 Zylindern.
War schon drauf und dran die Injektoren zu messen.
Nach Austausch des Anlassres und guter Batterie war der Spuk weg.
Stromaufnahme war so um die 400 A

Mfg
I LOVE PEUGEOT

Antworten