Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
syndrom
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 31.01.15 21:41
- Land: Deutschland
Beitrag
von syndrom » Mi 02.03.16 15:28
Hat einer eine Anleitung wie man den Keilriemen spannen kann ?
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Do 03.03.16 08:25
Ist es den wirklich ein Keilriemen oder ein rippen Riemen? Letzteres hat eigentlich immer einen automatischen Spanner
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
CptAGE
- Benzinsparer
- Beiträge: 300
- Registriert: So 22.04.12 10:53
- Land: Deutschland
Beitrag
von CptAGE » Do 03.03.16 14:00
immer einen automatischen Spanner
..oder einen von den bescheuerten modernen Elast-Riemen...
Wenn dem so ist, geht nur erneuern (Spezialwerkzeug erforderlich).
Gruß CptAGE
-
205406
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 05.09.15 14:05
- Postleitzahl: 56581
- Land: Deutschland
Beitrag
von 205406 » Do 03.03.16 18:34
Der 107 hat einen Rippenriemen, aber ohne Spannrolle und ohne Stretch-Riemen. Er wird bei diesem Fahrzeug auf altehrwürdige weise manuell über eine Spannschraube der Lichtmaschine gespannt. Dafür ist allerdings feingefühl gefragt, daher würde ich empfelen, das vom Profi machen zu lassen. Besonders weil beim 107 die Wasserpumpe über den Keilriemen betrieben wird und wenn der fliegt, kann der Motor überhitzen.
-
syndrom
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 31.01.15 21:41
- Land: Deutschland
Beitrag
von syndrom » Fr 04.03.16 00:31
eine Bildliche Darstellung wäre nicht schlecht.
Gibt es zum 107 er so was wie Reparatur PDF Dateien ?
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Fr 04.03.16 05:55
Mit Sicherheit ja, aber nicht bei so kinkerlitzjen wie den Riemen spannen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
syndrom
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 31.01.15 21:41
- Land: Deutschland
Beitrag
von syndrom » Di 08.03.16 16:35
Kommt man da ran ohne den Scheinwerfer oder Stoßstange anzubaue ?
Ansonsten macht noch die Servo Probleme , nur wenn es regnet fällt die aus und im Display leuchtet die P/S Abzeige.
Wenn ich dann von Steuergerät den Stecker ziehe und wieder dran mach gehts wieder .
-
syndrom
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 31.01.15 21:41
- Land: Deutschland
Beitrag
von syndrom » Do 10.03.16 22:40
In diesen Forum ist es echt schwirig Antworten zu bekommen .
-
mattnmeng
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 439
- Registriert: Mo 17.01.11 16:24
- Postleitzahl: 66123
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mattnmeng » Mo 14.03.16 18:40
syndrom hat geschrieben:In diesen Forum ist es echt schwirig Antworten zu bekommen .
Noch so einer?
Ich halt mich da diesmal raus
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)