Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Eliott
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 15.12.15 08:39
- Land: Deutschland
Beitrag
von Eliott » So 20.12.15 21:20
Foto vom Riemen kommt noch, morgen hol ich die Kiste wieder.
Werde nun in die Abdeckung mit nem kleinen Rundsägeblatt ein ca. 4x4cm großes Loch reinsägen und danach mit Klebeband verschliesen. Ich muss nur vorsichtig sein dass ich nicht tief säge, so dass der Riemen keinen Schaden nimmt.
So kann ich öfter mal nach dem Zustand schauen.
Den Riemen hatte eine Peugeot-Werkstatt eingebaut.
![frechgrins :D](./images/smilies/2006_frechgrins.gif)
-
Eliott
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 15.12.15 08:39
- Land: Deutschland
Beitrag
von Eliott » Mo 21.12.15 15:35
Hier die Bilder,
was meint ihr?
![IMG_8483.jpg (136.65 KiB) 2263 mal betrachtet IMG_8483.jpg](./download/file.php?id=8780&t=1&sid=4aacb18f4be84e314778fd26b89192f3)
- Zahnriemen2
![IMG_8482.jpg (130.74 KiB) 2263 mal betrachtet IMG_8482.jpg](./download/file.php?id=8779&t=1&sid=4aacb18f4be84e314778fd26b89192f3)
- Zahnriemen1
![IMG_8484.jpg (56.52 KiB) 2263 mal betrachtet IMG_8484.jpg](./download/file.php?id=8781&t=1&sid=4aacb18f4be84e314778fd26b89192f3)
- Zahnriemen3
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Mo 21.12.15 18:36
Hi,
kannst nochmal den Rücken fotografieren?
Gruß
Jens
-
Eliott
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 15.12.15 08:39
- Land: Deutschland
Beitrag
von Eliott » Di 22.12.15 11:10
Hier der Rücken des Riemens.
Was kannst du daraus erkennen?
![IMG_8488.jpg (52.45 KiB) 2117 mal betrachtet IMG_8488.jpg](./download/file.php?id=8785&t=1&sid=4aacb18f4be84e314778fd26b89192f3)
- Zahnriemen7
![IMG_8487.jpg (66.4 KiB) 2117 mal betrachtet IMG_8487.jpg](./download/file.php?id=8784&t=1&sid=4aacb18f4be84e314778fd26b89192f3)
- Zahnriemen6
![IMG_8486.jpg (66.96 KiB) 2117 mal betrachtet IMG_8486.jpg](./download/file.php?id=8783&t=1&sid=4aacb18f4be84e314778fd26b89192f3)
- Zahnriemen5
-
Bassy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 19.12.06 16:40
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bassy » Di 22.12.15 18:06
CCdriver hat geschrieben:Ich hab Zahnriemen bisher nur anhand des Zeigers auf der Spannrolle gespannt. Hatte da noch nie Probleme. Der CC (EW-Motor) war damals der 1. So ganz ohne Erfahrung war das schon sehr knifflig, aber der CC hat seit dem Wechsel 60.000km zurückgelegt ohne Probleme. Auch alle anderen Motoren bei denen ich den Riemen gewechselt hab laufen tadellos. So ganz falsch kann das also nicht sein sich auf den Zeiger zu verlassen.
Hi CCdriver,
was meinst du mit Zeiger auf der Spannrolle?
Grüße
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 22.12.15 18:41
Die ew Motoren haben in der Regel eine automatische spannrolle, da braucht man dieses sem Messgerät gar nicht. Ist von pug auch nicht dafür vor gesehen
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
![floet.gif :floet:](./images/smilies/2006_floet.gif)
-
CCdriver
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 116
- Registriert: So 10.02.08 09:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herzogenrath
Beitrag
von CCdriver » Di 22.12.15 22:04
ich kenne nur automatische Spannrollen. Da kann man die Spannung prima einstellen.
The best way of life is cabrio drive!
-
Eliott
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 15.12.15 08:39
- Land: Deutschland
Beitrag
von Eliott » Di 22.12.15 22:29
Könnten wir bitte zurück zum Thema kommen und die Frage klären wie dieser Verschleiß zustande kommt?
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Mi 23.12.15 12:48
Hi,
wie ich schon geschrieben habe, werde ich die Bilder einem Kollegen zeigen, der bei uns für die Zahnriemenentwicklung zuständig ist.
Allerdings erst im neuen Jahr.
Gruß
Jens
-
Eliott
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 15.12.15 08:39
- Land: Deutschland
Beitrag
von Eliott » Mi 23.12.15 13:56
Da bin ich mal gespannt was dein Kollege meint.