Querlenker wechseln

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16151
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von Kris » Fr 04.12.15 13:15

hab mir die querlenker des 207 grad erstmal ansehen müssen. ja die sind auch vertikal verschraubt. festschrauben und los gehts.
die korrekten drehmomente musste dir aus nem werkstatthandbuch holen.

im zweifel kann man auch werte aus den üblichen tabellen nehmen: http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

sisco
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mi 22.07.15 12:43
Postleitzahl: 711
Land: Deutschland

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von sisco » Fr 04.12.15 13:22

Kris hat geschrieben:hab mir die querlenker des 207 grad erstmal ansehen müssen. ja die sind auch vertikal verschraubt. festschrauben und los gehts.
die korrekten drehmomente musste dir aus nem werkstatthandbuch holen.

im zweifel kann man auch werte aus den üblichen tabellen nehmen: http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html

Super, das man es einfach festziehen kann , denn war schon verzweiflet, wie das gehen soll ohne Grube.

Fehlen nur noch drehmomet.. hab leider kein speziefisches handbuch.

Danke Kris :daumenhoch:

und auch die anderen ... :lach:

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von jens405 » Fr 04.12.15 18:26

Hi,
Kris hat geschrieben:die traggelenk-verschraubung sollte man hingegen mit hirn = richtigem drehmoment anziehen. die schraube hat man ganz schnell mal überdehnt und riskiert, dass sie einem bei belastung abschert ...
Das schnurz bezog sich nicht auf den (oder das) Drehmoment, sondern auf die Position des Bocks. Generell hilft es übrigens ungemein, wenn Hirn beim Schrauben eingesetzt wird.

Gruß
Jens

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von king_nothing » Fr 04.12.15 18:38

jens405 hat geschrieben:Hi,

. Generell hilft es übrigens ungemein, wenn Hirn beim Schrauben eingesetzt wird.

Gruß
Jens
Beste.
Sowas sollte strange mal Anpinnen

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

sisco
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mi 22.07.15 12:43
Postleitzahl: 711
Land: Deutschland

Re: Querlenker wechseln

Beitrag von sisco » Mo 14.12.15 10:46

Habe jetzt von jemandem erfahren , der das Werkstattbuch hab, was die Anzugsmomente sind.
Er schrieb folgendes:

the 2 pivot bolt nuts are torqued at 110Nm and the lower balljoint nut and bolt are torqued at 40Nm and should not be reused


gruss sisco

Antworten