Radnabe hinten 206 RC

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Boldor
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 07.06.15 20:53
Postleitzahl: 31693
Land: Deutschland

Radnabe hinten 206 RC

Beitrag von Boldor » So 07.06.15 22:04

Da steh ich nun ich armer Tropf....

Hinterachse beim RC ausgetauscht und nun gehen die neuen Radnaben so weit auf die Achsstümpfe, dass die Bremsscheiben an den Bremssattelträgern schleifen! :rotwerd:
Nach dem Anziehen der Mutter auf dem Achsstumpf hat das Lager Spiel ohne Ende, obwohl ich vorne die Anlaufscheibe auch nicht vergessen habe!

Mein Sohn hat in seiner Firma die alten Radnaben abgezogen :nixkapier: , kann es sein, dass auf dem Achsstumpf hinter der Radnabe noch eine Distanzscheibe sitzt, und mein Sohn die beim Abziehen übersehen hat?
Wenn ja, sind die nun verschwunden, da die neue Achse im Ausstausch war. Bekommt man sowas irgendwo neu?
Wenn ich s messe, ist die Nabe ca. 5 Milimeter zu weit auf dem Achsstumpf! :wall_banging:

Ich habe die Suche und google bemüht, aber rein garnix gefunden!

Vielleicht hat ja wer nen Tipp für mich! Oder eventuell eine Zeichnung der Situation Radnabe auf Achsstumpf!

Auf das wir den RC bald wieder zum laufen bekommen! :gruebel:

Gruß
Ralf

existenz
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: So 02.12.12 15:48
Land: Deutschland

Re: Radnabe hinten 206 RC

Beitrag von existenz » So 07.06.15 22:35

Hilft das weiter?
Dateianhänge
Unbenannt.jpg

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19460
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Radnabe hinten 206 RC

Beitrag von obelix » So 07.06.15 22:36

Boldor hat geschrieben:Mein Sohn hat in seiner Firma die alten Radnaben abgezogen :nixkapier: , kann es sein, dass auf dem Achsstumpf hinter der Radnabe noch eine Distanzscheibe sitzt, und mein Sohn die beim Abziehen übersehen hat?
wahrscheinlich. die scheibe könnte 373648 sein...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Radnabe hinten 206 RC

Beitrag von Rostigernagel » So 07.06.15 22:44

Nabend,
Ihr macht mich alle :D , hab extra Die 3variante verglichen....und jetzt kommen gleich 2antworten vor mir.
Schei* tablet, mit dem Touchscreen braucht man sinnlos ewig. :wall_banging:
Mfg Rostiger

Boldor
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 07.06.15 20:53
Postleitzahl: 31693
Land: Deutschland

Re: Radnabe hinten 206 RC

Beitrag von Boldor » Mo 08.06.15 05:46

Wow! Das nenn ich mal schnell!
Danke für die Antworten! Ich glaube, dann bekommen wir das hin! Was gibt es denn für drei Varianten?
Ich bin aber auch sowas von neugierig! :wall_banging:
Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Radnabe hinten 206 RC

Beitrag von Rostigernagel » Mo 08.06.15 21:29

Nabend,
es gibt den RC als normale variante und dann die RC WRC edition...so hab ich es aus wiki rausgekramt.
Sind alles 2.0L motoren, gibt aber auch nicht RCs mit 2.0L...
Also hab ich die servicebox auf geamacht und sehe einmal 2.0L 138 und 2.0L180 (der letzte sollte ein RC sein, beim anderen war ich mir nicht sicher)
Also bei den beiden geschaut und 3sachen verglichen beim ersten 2.0L wird unterschieden bis Orga nr. und ab organr.....da können die teile dann anders sein)
beim 180er gibts nur eine Teile variante.
Quasi 3sachen verglichen. :D
Aber alles gut, alle 3 haben die gleiche teilenummer...ich denk aber eh das der 138er 2.0l kein RC ist, nur wiki machte mich wuschig.

Normal ists kein aufwand aber mitn Tablet wird man blöde und so führte es dazu das gleich 2Leute schneller waren Bild ...ok immerhin ist das teil im I-net schneller wies Notebook. :daumenhoch:
Mfg Rostiger

existenz
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: So 02.12.12 15:48
Land: Deutschland

Re: Radnabe hinten 206 RC

Beitrag von existenz » Mo 08.06.15 22:33

Der 2.0 Liter Motor von dem du sprichst ist ein S16.....gabs als 135 und 136 PS Ausführung....

Benutzeravatar
CCdriver
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 10.02.08 09:41
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogenrath

Re: Radnabe hinten 206 RC

Beitrag von CCdriver » Mo 08.06.15 22:54

Die Radnaben für die Schreibenbremse sollten alle identisch sein, egal welche Motorisierung.
The best way of life is cabrio drive!

Boldor
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 07.06.15 20:53
Postleitzahl: 31693
Land: Deutschland

Re: Radnabe hinten 206 RC

Beitrag von Boldor » Mi 10.06.15 05:56

Vielen Dank für eure Hilfe! Das Motormonster steht wieder auf eigenen Beinen! Tolles Forum hier!
Gruß
Ralf

Antworten