Peugeot 307 Break hupt beim Aufsperren und beim Losfahren

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Weihnachtsmann999
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 14.03.15 14:21
Land: Deutschland

Peugeot 307 Break hupt beim Aufsperren und beim Losfahren

Beitrag von Weihnachtsmann999 » Sa 14.03.15 14:53

Liebe Peugeot-Freunde,

ich habe seit ca. 2 Jahren einen Peugeot 307 Break, Bj. 2003 1.6 16V Benziner mit aktuell 140.000 km.
Leider hat er einen etwas unangenehmen Fehler: Beim Aufsprerren mit der Fernbedienung hupt er einmal
und beim Losfahren, ein paar Sekunden nach dem Motorstart dann zweimal.

Hatte das Auto deshalb bereits dreimal in der Peugeot-Werkstatt meines Vertrauens. Folgende Versuche
wurden unternommen, das Problem abzustellen:

- Ausprogrammieren des original Radios (aktuell ist kein Peugeot-Radio verbaut)
- Tausch der Batterie (danach trat das Problem drei Wochen lang nicht auf)
- Aufspielen einer neuen Software und reinigen von Massekontakten

Das Problem trat am Anfang nach dem Kauf sehr selten auf, so dass ich es ignoriert habe. Mittlerweile
ist es leider ständig da :heul:

Kennt jemand von euch dieses Problem? Wenn ja, was habt ihr unternommen um es abzustellen?

Vielen Dank im Voraus!

LG euer Weihnachtsmann

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Peugeot 307 Break hupt beim Aufsperren und beim Losfahre

Beitrag von Holle » Sa 14.03.15 17:03

Kenne das auch im Zusammenhang mit der Batterie.. :gruebel:
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: Peugeot 307 Break hupt beim Aufsperren und beim Losfahre

Beitrag von Sonntagsfahrer » Sa 14.03.15 22:31

Haben die von Peugeot auch kontrolliert, ob beim Radio auch ein Zwischenstecker eingebaut ist?
Ist sonstiges Zubehör montiert?


Mfg. der Sonntagsfahrer

Weihnachtsmann999
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 14.03.15 14:21
Land: Deutschland

Re: Peugeot 307 Break hupt beim Aufsperren und beim Losfahre

Beitrag von Weihnachtsmann999 » So 15.03.15 05:59

Ja einen Zwischenstecker habe ich nachrüsten lassen, nachdem die Werkstatt beim ersten Besuch entdeckt hatte, das dieser fehlt d. h. das Zubehör Radio direkt am original Radiostecker hing. Das hatte den angenehmen Effekt das die Lenkradfernbedienung für das Radio wieder funktioniert. Bis auf das Radio kein weiteres Zubehör verbaut. Vg Weihnachtsmann

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Peugeot 307 Break hupt beim Aufsperren und beim Losfahre

Beitrag von king_nothing » So 15.03.15 15:16

Das könnte auch rein theoretisch die com 2000 sein. Aber den Versuch nem ich nicht auf meine Kappe^^
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Weihnachtsmann999
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 14.03.15 14:21
Land: Deutschland

Re: Peugeot 307 Break hupt beim Aufsperren und beim Losfahre

Beitrag von Weihnachtsmann999 » So 15.03.15 19:57

Ok, vielen Dank für die Rückmeldung ... ist das ein Steuergerät?

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Peugeot 307 Break hupt beim Aufsperren und beim Losfahre

Beitrag von Holle » So 15.03.15 22:13

Ist die Batteriespannung der Neuen denn in Orndung ? Vielleicht lädt die Karre nicht genug, und nach 3 Wochen ist die Spannung nun wieder zu gering.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Peugeot 307 Break hupt beim Aufsperren und beim Losfahre

Beitrag von king_nothing » So 15.03.15 22:14

Ja ist ein Steuergerät. Sitzt hinter dem Lenkrad und steuert alles was damit zu tun hat.
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten