Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Bricktop76
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 07.03.15 13:05
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bricktop76 » Di 10.03.15 21:01
Ähm...ok?! Hätte jetzt schlicht und einfach den + Stecker abgezogen. Gibt es da noch einen speziellen Trick?! Denn beim Batteriewechsel hat es bei mir auch ein wenig länger gedauert (ca. 30 Minuten war der Wagen ohne Saft). Musste nur anschließend die Schlüsselfernbedienung wieder neu konfigurieren. Oder meintest du genau das?
Gruß, Timo
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 10.03.15 21:17
Ich musste immer bestimmte Reihenfolge erledigen sonst sprang meiner nicht an. Haube auf Auto zu sperren und 10 min warten bis ich die baterie ab klemmen konnte. Am nächsten Tag anklemmen 10 min warten Auto aussperren wieder warten. Zündung an und wieder warten und dann ließ sich meiner erst starten. Gibt auch genau die enweisung in einer Dokumentation die ich habe
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Bricktop76
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 07.03.15 13:05
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bricktop76 » Di 10.03.15 21:23
Ja, vielen Dank für den Hinweis!

-
Digga885
- ATU-Tuner
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 07.08.14 11:31
- Postleitzahl: 39114
- Land: Deutschland
Beitrag
von Digga885 » Mi 11.03.15 11:18
Hast du mal die Bat.-ladespannung geprüft? Vll. ist die ja zu niedrig und die Bat. wird nicht richtig geladen. Müsste so um die 14V im Leerlauf sein.
206 110 HDI Quicksilver '04, 109PS

, aktuell: 216.000 km
Mitsubishi Lancer '95 1600 GLXi, 113PS (gekauft m. 103.000km, Verkauft m. 181.000km, Teile leben in nem EVO weiter

)
Mitsubishi Colt '92 1300 GLXi, 75PS (gekauft m. 92.000km, Tot m. 184.000km)